BABY ACADEMY Austria setzt Online/Offline-Konferenz für Eltern fort

Die Wissensplattform BABY ACADEMY Austria lädt am 05. Oktober 2018 zum zweiten BABY ACADEMY Austria Day ins Museumsquartier Wien. Zum vielfältigen Programm zählen Vorträge und Workshops von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Gynäkologie, Geburtshilfe, Elternbildung und Kinderheilkunde. Alle Vortragsinhalte werden nach der Veranstaltung durch die OrganisatorInnen auch online unter www.BabyAcademy.at kostenlos zur Verfügung gestellt.

Fachvorträge und Elternbildung

Die BABY ACADEMY versteht sich als Wissensplattform und Informationsdrehscheibe für werdende Eltern, junge Familien und Brancheninsider. Im Fokus stehen relevante Themen rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Baby- sowie Kleinkindalter. Unter dem Dach der Konferenz versammeln sich namhafte Fachleute aus dem entsprechenden Segment, die Praxiserfahrungen, neue Erkenntnisse oder aktuelle Studienergebnisse mit dem Publikum teilen. Am 05. Oktober 2018 werden im Museumsquartier Wien folgende Expertinnen und Experten sprechen: Johanna Sengschmid (Wahlhebamme, Vorstandsmitglied des Österreichischen Hebammengremiums), Martina Wolf (Elternbildnerin, Kinderpraxis am Augarten), Margit Dechel (Dipl. Familienberaterin, Bewusste Eltern), Dr. Joachim Pömer (Facharzt für Gynäkologie & Geburtshilfe in der Frauenarztpraxis Linz, Spezialist für die Beckenendlage und Äußere Wendung), Sandra Teml-Jetter (Einzel- und Paarcoach, Familienberaterin, Wertschätzungszone), Lini Lindmayer (Gründerin, Windelfrei.at) und Susanne Pecina (Hakomi Therapeutin, Life- & Family Coach, welcome into life).

Die Konferenz richtet sich auch in ihrer zweiten Ausgabe mit qualitativ hochwertigen Angeboten an Eltern und Fachpublikum. Dieses Mal konnte die BABY ACADEMY beispielsweise Dr. Joachim Pömer gewinnen. Er ist Spezialist für Entbindungen aus Beckenendlage und verfügt über langjährige Expertise auf dem Gebiet der „Äußeren Wendung“. Familienberaterin und Gründerin der Wertschätzungszone Sandra Teml-Jetter wird in einem spannenden Vortrag darüber erzählen, wie sich ungelöste Konflikte aus der Ursprungsfamilie auf Paarbeziehungen und frisch gebackene Familien auswirken. Der Bedeutung des Wochenbettes wird sich Johanna Sengschmid vom Österreichischen Hebammengremium annehmen. Alle weiteren Vortragsthemen, vom Babyschlaf bis zur windelfreien Erziehung, findest du unter www.babyacademy.at/programm.html

Informationen zur Veranstaltung

Der BABY ACADEMY Austria Day gliedert sich in die BABY ACADEMY Austria ein, er wird zwei Mal pro Jahr veranstaltet und findet seine Fortsetzung gewissermaßen auf der Website der BABY ACADEMY. Dort werden die Videos der Vorträge sowie weiterführendes Text- und Audiomaterial zur Verfügung gestellt – dieses umfassende Angebot nutzen derzeit mehr als 550 Eltern pro Tag. Ziel der BABY ACADEMY ist es ein modernes Konferenzformat zu schaffen, das sowohl analog als auch digital ein hochwertiges Informationsangebot für (werdende) Eltern und die Branche darstellt.

Initiiert wird die BABY ACADEMY Austria von FOKUS KIND Medien. Zu den Sponsoren und Medienpartnern zählen u.a. der Babyartikelhersteller MAM, Träumeland, Doomoo, bebella-vital sowie BabyForum.at, Schwanger.at, Babymamas und Baby Card.

Der zweite BABY ACADEMY Austria Day findet am 05. Oktober 2018 von 08:00 bis 18:00 im DSCHUNGEL WIEN, MQ Wien, statt. Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf via Eventbrite erhältlich. Der Preis für ein Einzelticket beträgt 40,00 Euro, inkludiert sind alle Vorträge, Frühstück, Snacks und Sponsoren-Goodiebag.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Reboarder: Rückwärtsgerichteter Kindersitz im Auto

Wenn dein Baby das Licht der Welt erblickt, benötigt es eine sichere Transportvorrichtung im Auto. In den ersten Monaten verwendet man dafür üblicherweise eine Babyschale, die entgegen der Fahrtrichtung im Auto montiert wird. Dein Baby nimmt darin eine angenehme Position ein. Ab einem Gewicht von etwa 9 kg erfolgt dann der Umstieg auf die nächst größere Kindersitzgruppe. Immer beliebter werden dabei sogenannte Reboarder. Wir erzählen dir, was du über die rückwärtsgerichteten Kindersitze wissen musst, welche Vorteile die Montage eines Reboarders mit sich bringt und wie gängige Modelle in aktuellen Crashtests abschneiden.

Weiterlesen …

Kleiner Säugling schläft

Stillen mit Brusthütchen

Brusthütchen oder auch Brusthauben/Stillhütchen sind Hilfsmittel, die bei Stillproblemen gelegentlich zum Einsatz kommen. Es handelt sich hierbei um Hütchen aus Silikon oder seltener Kautschuk, die über die Brustwarze und den Brustwarzenvorhof gestülpt werden. Sie sollen den empfindlichen Brustbereich schützen und dem Kind das Ansaugen erleichtern.

Weiterlesen …

Der Ausflug ins Freibad: Tipps fürs Schwimmen mit dem Baby

Der Sommer ist da und bei diesen Temperaturen steht Abkühlung bei Groß und Klein hoch im Kurs. Im ersten Lebensjahr leiden Babys besonders unter der großen Hitze, da sie ihre Körpertemperatur noch nicht vollständig selbst regulieren können. Natürlich kannst du deinen Nachwuchs ins Freibad oder zum See mitnehmen – für ein unbeschwertes Badevergnügen mit Baby solltest du jedoch ein paar Regeln beachten.

Weiterlesen …

Junge Mutter und ihr Kleinkind in der Küche

Ernährung im Kleinkindalter

Auch wenn du dein Baby stillst oder ihr beim Essen noch ganz am Anfang steht: wir haben ein paar interessante Informationen zum Thema Kleinkindernährung zusammengefasst. Spätestens ab dem ersten Lebensjahr wird dein Schatz nämlich einen Blick über den Tellerrand wagen, plötzlich werden all jene Dinge interessant, die ältere Geschwister oder Erwachsene zu sich nehmen. Aber nicht nur die Neugier wächst, sondern auch der Nährstoffbedarf. Wie du dem gerecht wirst, erfährst du hier.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte rechnen Sie 2 plus 9.