Neues & Aktuelles

RSV: Wie schütze ich mein Baby?

„Wir dachten, es sei nur ein bisschen Husten.“ – So beginnen zahlreiche Erfahrungsberichte von Familien, deren Kinder unerwartet mit RSV ins Krankenhaus müssen. Was viele Eltern nicht wissen: Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist einer der häufigsten Erreger von Atemwegsinfektionen im Säuglingsalter. Speziell in den ersten Lebensmonaten kann das Virus gefährlich werden. Warum RSV so tückisch ist, wie du dein Baby schützen kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen …

Kinderwagen bei Stiftung Warentest 2025: Kein Modell ohne Schwächen

Ein Kinderwagen soll dich und dein Baby sicher, bequem und praktisch durch den Alltag begleiten. Doch im aktuellen Prüfbericht der Stiftung Warentest zeigt sich: Ganz so perfekt, wie Eltern es sich wünschen, ist kein Modell. Von zwölf getesteten Kombi-Kinderwagen bekam keiner eine bessere Note als „befriedigend“.

Weiterlesen …

Rascals Premium Pants: Windeln für aktive Kleinkinder

Windelpants sind aus dem Alltag vieler Familien kaum noch wegzudenken. Sie lassen sich wie eine kleine Hose hochziehen, bieten viel Bewegungsfreiheit und machen das Wickeln einfacher.

Weiterlesen …

Sonnencreme für Babys und Kleinkinder im Test

Sobald die Sonne herauskommt, zieht es uns nach draußen – erst recht mit Baby. Aber genau da lauert auch die Gefahr: UV-Strahlung. Denn die zarte Babyhaut ist extrem empfindlich und braucht ganz besonderen Schutz. Einfach irgendeine Sonnencreme aus dem Regal nehmen? Lieber nicht.

Weiterlesen …

Kindersitztest 2025: Die besten Babyschalen & Kindersitze für deinen Nachwuchs

Im aktuellen Kindersitztest von ADAC und ÖAMTC wurden 20 neue Modelle für verschiedene Altersgruppen getestet – von Babyschalen über Reboarder bis zu Sitzerhöhungen. Bewertet wurden Sicherheit, Handhabung, Ergonomie, Schadstoffe und erstmals auch Umweltschadstoffe.

Weiterlesen …

„Justice for Birth“: Neue Petition fordert bessere Bedingungen für Geburten in Österreich

Unter dem Titel „Justice for Birth – für eine gerechte und würdevolle Geburtskultur in Österreich“ hat sich eine Bewegung formiert, die sich für bessere Rahmenbedingungen rund um die Geburt einsetzt. Die Petition konnte innerhalb eines Tages bereits über 500 Unterstützer*innen gewinnen – alle Unterschriften wurden online abgegeben.

Weiterlesen …

Neu: Sonderwochengeld bei erneuter Karenz

Seit Juni 2024 gibt es für Mütter in Karenz eine wichtige Neuerung: das Sonderwochengeld. Diese neue Leistung schließt eine Lücke im Mutterschutz und unterstützt dich finanziell, wenn du während deiner Elternkarenz erneut schwanger wirst.

Weiterlesen …

Stiftung Warentest: Insektenschutzmitteln für Kinder

Mit den steigenden Temperaturen zieht es uns wieder verstärkt nach draußen und genau dort warten auch schon lästige Zeitgenossen, die uns das Leben schwer machen. Stechmücken und Insekten sind summende Plagegeister, die an einem Grillabend oder in warmen Nächten zur echten Belastung werden können. Wer viel in der Natur unterwegs ist, muss zudem mit Zecken rechnen. Abhilfe sollen Insekten- und Mückenschutzmittel schaffen. Welche Produkte zuverlässig schützen und welche eher enttäuschen, hat sich ein Expert*innen-Team von Stiftung Warentest im Labor angesehen.

Weiterlesen …

Welt-Impfwoche 2025: Meningokokken-Schutz für Kinder

Ursprünglich initiiert wurde die Bildungskarenz, um Arbeitnehmer*innen in Österreich die Möglichkeit zu geben, ihre beruflichen Qualifikationen zu erweitern oder neue Kompetenzen zu erwerben. Ziel der Bildungskarenz war es, die Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern oder sich innerhalb des bestehenden Berufes für eine anspruchsvollere Position zu qualifizieren.

Weiterlesen …

Stiftung Warentest: Mängel bei Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder

5,3% aller 6- bis 11-Jährigen in Deutschland bekommen Nahrungsergänzungsmittel – Das wissen wir von der „EsKiMo II“-Studie (2020) des Robert-Koch-Instituts. Auch in Österreich greifen immer mehr Eltern zu Produkten mit Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere dann, wenn die Kinder sich einseitig ernähren. Stiftung Warentest hat für die aktuelle Ausgabe des Test-Magazins 18 Nahrungsergänzungsmittel (NEM) für Kinder unter die Lupe genommen und dabei festgestellt: Der Großteil aller Anbieter überschreitet die zulässige Tagesdosis, nur ein Mittel war ohne Mängel.

Weiterlesen …

Bildungskarenz steht vor dem Aus

Ursprünglich initiiert wurde die Bildungskarenz, um Arbeitnehmer*innen in Österreich die Möglichkeit zu geben, ihre beruflichen Qualifikationen zu erweitern oder neue Kompetenzen zu erwerben. Ziel der Bildungskarenz war es, die Chancen am Arbeitsmarkt zu verbessern oder sich innerhalb des bestehenden Berufes für eine anspruchsvollere Position zu qualifizieren.

Weiterlesen …

Kindersitztest 2024: Die besten Babyschalen & Kindersitze

Gerade für die Kleinsten gibt es mit Babyschalen einige Modelle, die in den Tests des ADAC und ÖAMTC im Herbst 2024 besonders gut abgeschnitten haben. Sie wurden auf Sicherheitsaspekte, Ergonomie, Handhabung und Schadstofffreiheit geprüft.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Was ist die Summe aus 7 und 7?