Medela lud zum ersten Mal in Wien zum Milch-Café

Nach Berlin, Hamburg und München veranstaltete Medela, Hersteller von Stillprodukten und medizinischen Vakuumtechnologien, nun auch ein Medela Milch-Café in Wien. Am 04. und 05.12.2019 hatten Mütter die Gelegenheit, sich auszutauschen und interessante Inputs von ExpertInnen zu sammeln. Thema der Veranstaltung war der Lebensstil von modernen Müttern und wie es gelingt, Karriere und Familienplanung unter einen Hut zu bekommen.

Medela Milchcafe in Wien

Stillen und Beruf

Das Milch-Café wurde von Medela als Treffpunkt ins Leben gerufen, um dem Thema Vereinbarkeit von Beruf und Mutterschaft mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Wollen frisch gebackene Mütter rasch wieder in den Beruf einsteigen, ist vor allem die Versorgung des Babys ein zentrales Thema. Viele Frauen wissen nicht, welche Rechte sie als stillende Mutter am Arbeitsplatz haben und ob sie ihr Baby trotz Berufstätigkeit stillen können. Im Rahmen des Milch-Cafés im Wiener „Packhaus“ stellte Medela Lösungen zur Milchgewinnung vor, die am Arbeitsplatz unkompliziert zum Einsatz kommen können. Präsentiert wurde beispielsweise die neue elektrische Doppelmilchpumpe Freestyle Flex. Sie verfügt über ein Touch-Display, einen USB-ladefähigen Akku, der acht mobile Abpumpsitzungen ermöglicht, und extraweite ovale Brusthauben für mehr Komfort beim Abpumpen. Wer seine Pumpeinheiten tracken möchte, greift auf die kostenlose MyMedela App zurück.

Baby Talk und Babymamas Brunch

An zwei Veranstaltungstagen organisierte Medela in Kooperation mit Babymamas, babyforum.at und schwanger.at eine Reihe interessanter Vorträge, Workshops und Talks rund um den Mama-Alltag zwischen Beruf und Familie. Am 04. Dezember sprach Andrea Schöniger-Hekele, Herausgeberin Babymamas, über Selbstbewusstsein und Kreativität für Mütter, die wieder ins Berufsleben einsteigen wollen. Hausmittel-Expertin Claudia Schauflinger teilte Tipps und Tricks für die Erkältungszeit und Doula Stephanie Johne hielt einen Vortrag zum Thema „Milch-Retreat, Wochenbett und wie sich Mütter und Familien am besten darauf vorbereiten.“ Abschließend stand ein Networking Event mit Isabel Zinnagl von Salon Mama am Programm. Mit den Teilnehmerinnen wurde darüber diskutiert, wie die Mutterrolle eine Frau verändert und was Mompreneurs auf ihrem Karriereweg beachten sollten.

Milchcafé Event und Boobie Clay Workshop

Der 05. Dezember, zweiter Tag im Milch Café, wurde von Katharina Rainer-Trawöger eröffnet. Sie erzählte von den positiven Effekten von Yoga während der Schwangerschaft und wie diese Bewegungspraxis auch nach der Geburt zu mehr Wohlbefinden beitragen kann. Im darauffolgenden Boobie Clay Workshop zeigte Anna Riess den Teilnehmerinnen, wie sie ihren ganz persönlichen Boob Hanger herstellen können. Den Abschluss des Milch-Cafés bildete ein Open Talk mit Stephanie Johne (Doula und Gründerin Warrior Woman) und Ruth Theuermann-Bernhardt (Mastermum) zum Thema „Mutter werden – Frau bleiben. Über neue Perspektiven, unausgesprochene Wahrheiten und das Brechen von Tabus.“

Über Medela

Medela ist ein international anerkannter Hersteller von Stillprodukten und medizinischen Vakuumtechnologien aus der Schweiz. Das Medela Milch-Café wurde als Treffpunkt für Frauen, die ihren Lebensstil und ihre Karriere mit der Familienplanung vereinen, ins Leben gerufen. Das Motto der Veranstaltungsreihe lautet -#designedforlife.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Schwangere fährt mit Auto

Babybauch in Sicherheit: Autofahren in der Schwangerschaft

Mobilität ist mit Kindern und als frisch gebackene Familie ein großes Thema. Aber nicht nur das: Auch in der Schwangerschaft sind sich viele Frauen nicht sicher, ob sie noch wie gewohnt Autofahren oder das Rad benützen können. Alles, was du beim Autofahren beachten musst, erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen …

Dem Baby das Fläschchen geben: So gelingt das Bonding

Dem Baby das Fläschchen geben: So gelingt das Bonding

Muttermilch ist das optimale Nahrungsmittel für dein Kind und beim Stillen tankt es zusätzlich viel Sicherheit und Geborgenheit. Manchmal ist es jedoch so, dass es aus welchen Gründen auch immer mit dem Stillen nicht klappt oder möglich ist. Dann bekommt dein Kind künstliche Säuglingsanfangsnahrung aus dem Fläschchen. Das Bonding muss darunter jedoch nicht leiden. Wenn dein Baby mit dem Fläschchen gefüttert wird, kannst du darauf achten, wie du das Füttern gestaltest. Körpernähe, Blickkontakt und entspannte Atmosphäre tragen dazu bei, dass die Eltern-Kind-Bindung auch gefördert wird, wenn du nicht stillst. Wir haben ein paar Ideen für dich, wie man das Füttern mit dem Fläschchen so angenehm und bindungsorientiert wie möglich gestalten kann. Von den Tipps profitieren übrigens Stillmamas, die gelegentlich Milch abpumpen, damit sie selbst oder eine andere Bezugsperson das Kind zwischendurch versorgen können.

Weiterlesen …

Aufgewachtes Baby liegt im Bett

Babyschlaf

In den ersten Wochen und Monaten nach einer Geburt spielt der Nachwuchs natürlich die Hauptrolle. Frischgebackene Eltern wünschen sich nur das Beste für ihren kleinen Liebling und der wiederum weiß genau, wie er den Familienalltag auf links drehen kann. Während ein Baby seinen Hauptbeschäftigungen, Schlafen und Trinken, nachgeht, zerbricht sich so manche Mama jedoch den Kopf, ob ihr Kind wohl ausreichend versorgt ist und zudem genügend Schlaf bekommt. Vor allem die Nachtruhe ist da ein großes Thema – nicht nur für die Kleinsten.

Weiterlesen …

Beikostalter: Wie viel soll mein Baby trinken?

Willkommen in der spannenden Beikostphase! Unabhängig davon, ob ihr ganz am Anfang steht und es mit den ersten Löffelchen versucht oder ob dein Baby schon ein routinierter Breifeinschmecker ist. In dieser Zeit rückt die Hauptnahrungsquelle Muttermilch oder Säuglingsanfangsnahrung immer mehr in den Hintergrund. Der Flüssigkeitsbedarf deines Babys wird jedoch auch im Beikostalter über Brei oder das Trinken an der Brust/vom Fläschchen gedeckt. Eine zusätzliche Gabe von Wasser, Tee, Kuh- oder Pflanzenmilch ist üblicherweise nicht erforderlich und kann zudem auch nicht uneingeschränkt empfohlen werden.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte addieren Sie 8 und 8.