Medela lud zum ersten Mal in Wien zum Milch-Café

Nach Berlin, Hamburg und München veranstaltete Medela, Hersteller von Stillprodukten und medizinischen Vakuumtechnologien, nun auch ein Medela Milch-Café in Wien. Am 04. und 05.12.2019 hatten Mütter die Gelegenheit, sich auszutauschen und interessante Inputs von ExpertInnen zu sammeln. Thema der Veranstaltung war der Lebensstil von modernen Müttern und wie es gelingt, Karriere und Familienplanung unter einen Hut zu bekommen.

Medela Milchcafe in Wien

Stillen und Beruf

Das Milch-Café wurde von Medela als Treffpunkt ins Leben gerufen, um dem Thema Vereinbarkeit von Beruf und Mutterschaft mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Wollen frisch gebackene Mütter rasch wieder in den Beruf einsteigen, ist vor allem die Versorgung des Babys ein zentrales Thema. Viele Frauen wissen nicht, welche Rechte sie als stillende Mutter am Arbeitsplatz haben und ob sie ihr Baby trotz Berufstätigkeit stillen können. Im Rahmen des Milch-Cafés im Wiener „Packhaus“ stellte Medela Lösungen zur Milchgewinnung vor, die am Arbeitsplatz unkompliziert zum Einsatz kommen können. Präsentiert wurde beispielsweise die neue elektrische Doppelmilchpumpe Freestyle Flex. Sie verfügt über ein Touch-Display, einen USB-ladefähigen Akku, der acht mobile Abpumpsitzungen ermöglicht, und extraweite ovale Brusthauben für mehr Komfort beim Abpumpen. Wer seine Pumpeinheiten tracken möchte, greift auf die kostenlose MyMedela App zurück.

Baby Talk und Babymamas Brunch

An zwei Veranstaltungstagen organisierte Medela in Kooperation mit Babymamas, babyforum.at und schwanger.at eine Reihe interessanter Vorträge, Workshops und Talks rund um den Mama-Alltag zwischen Beruf und Familie. Am 04. Dezember sprach Andrea Schöniger-Hekele, Herausgeberin Babymamas, über Selbstbewusstsein und Kreativität für Mütter, die wieder ins Berufsleben einsteigen wollen. Hausmittel-Expertin Claudia Schauflinger teilte Tipps und Tricks für die Erkältungszeit und Doula Stephanie Johne hielt einen Vortrag zum Thema „Milch-Retreat, Wochenbett und wie sich Mütter und Familien am besten darauf vorbereiten.“ Abschließend stand ein Networking Event mit Isabel Zinnagl von Salon Mama am Programm. Mit den Teilnehmerinnen wurde darüber diskutiert, wie die Mutterrolle eine Frau verändert und was Mompreneurs auf ihrem Karriereweg beachten sollten.

Milchcafé Event und Boobie Clay Workshop

Der 05. Dezember, zweiter Tag im Milch Café, wurde von Katharina Rainer-Trawöger eröffnet. Sie erzählte von den positiven Effekten von Yoga während der Schwangerschaft und wie diese Bewegungspraxis auch nach der Geburt zu mehr Wohlbefinden beitragen kann. Im darauffolgenden Boobie Clay Workshop zeigte Anna Riess den Teilnehmerinnen, wie sie ihren ganz persönlichen Boob Hanger herstellen können. Den Abschluss des Milch-Cafés bildete ein Open Talk mit Stephanie Johne (Doula und Gründerin Warrior Woman) und Ruth Theuermann-Bernhardt (Mastermum) zum Thema „Mutter werden – Frau bleiben. Über neue Perspektiven, unausgesprochene Wahrheiten und das Brechen von Tabus.“

Über Medela

Medela ist ein international anerkannter Hersteller von Stillprodukten und medizinischen Vakuumtechnologien aus der Schweiz. Das Medela Milch-Café wurde als Treffpunkt für Frauen, die ihren Lebensstil und ihre Karriere mit der Familienplanung vereinen, ins Leben gerufen. Das Motto der Veranstaltungsreihe lautet -#designedforlife.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Der Schlaf im Kleinkindalter

Der Schlaf des eigenen Kindes beschäftigt Eltern nicht nur in den ersten Lebensmonaten: Wie viel, mit welcher Regelmäßigkeit und wie gut geschlafen wird, das sind Themen, die Familien bis ins Kleinkindalter und oft darüber hinaus begleiten. Das Schlafverhalten eines Babys unterscheidet sich dabei maßgeblich von dem eines Kleinkindes. Im Schulalter gibt es die nächste Veränderung, genauso schlagen die Schlafbedürfnisse im Teenageralter noch einmal um. Wir rufen uns in diesem Artikel noch einmal die Merkmale des Babyschlafs in Erinnerung und sehen uns den Übergang zum Kleinkindschlaf an. Außerdem erzählen wir dir, was du tun kannst, um dein Kind zu unterstützen und eine angenehme Schlafumgebung für die ganze Familie zu gestalten.

Weiterlesen …

Verhütung nach der Geburt

Wenn du nach einer Schwangerschaft wieder sexuell aktiv sein möchtest, solltest du dir in jedem Fall Gedanken über das passende Verhütungsmittel machen. Bei der gynäkologischen Kontrolluntersuchung wird dein Frauenarzt/deine Frauenärztin mit dir über verschiedene Möglichkeiten sprechen. Dabei spielen der mögliche Wunsch nach einem weiteren Kind sowie das Stillen eine Rolle. Barrieremethoden sind in der Stillzeit die Mittel der Wahl. Wenn dein Kind Säuglingsanfangsnahrung bekommt, kannst du auch auf hormonelle Verhütungsmittel zurückgreifen.

Weiterlesen …

Babybrei und Babylätzchen

Beikosteinführung: Schritt für Schritt

Dein Baby ist bereits beikostreif, du hast aber noch keine Idee, wie du mit festen Mahlzeiten beginnen sollst? Dann bist du bei uns richtig. Wir zeigen dir, worauf es bei der sanften Beikosteinführung ankommt, wie der Start gelingt und welche Rezepte schon den Allerkleinsten schmecken.

Weiterlesen …

Natürliche Haarpflege für Mamas

Viele frischgebackene Mamas stellen fest, dass sich ihre Haare nach der Geburt verändern. Das ist völlig normal und hängt mit den Hormonen zusammen!

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte addieren Sie 4 und 4.