Digitale BabyWelt: Alles zum Thema Kindersicherheit

Am letzten Aprilwochenende findet die in Deutschland und Österreich führende Endverbrauchermesse für Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr heuer im digitalen Raum statt. Am 24. und 25. 04. 2021 können Schwangere, werdende und frischgebackene Eltern die BabyWelt von zu Hause aus besuchen.

Kleine Helden auf der BabyWelt

Zum ersten Mal ist der BDKH – Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. auf der BabyWelt vertreten. Am BDKH-Stand ist auch die Initiative „Kleine Helden leben sicher“ beheimatet, die für Kindersicherheit im Alltag sensibilisieren und Aufklärungsarbeit bei Eltern leisten möchte. Im Zuge der BabyWelt veranstaltet man daher zahlreiche ExpertInnenrunden rund um die Themen Schlaf, Transport von Babys und Kleinkindern, Reisen, Unfallprävention, Kindersicherheit im Haushalt und Notfallversorgung. Unter anderem wird es folgende Expertengespräche und Vorträge geben:

  • Babys Schlafumgebung – so sicher wie möglich – Alvi
  • Welcher Autokindersitz ist der Richtige für mich? – Britax Römer
  • Mehr Sicherheit beim Babybaden – auf welche Norm Sie achten müssen – Rotho Babydesign
  • Oft unterschätzt – die Babymatratze unterstützt Schlaf und gesunde Entwicklung – Träumeland

Die BabyWelt als digitales Live-Event

Auch im virtuellen Raum wird es ein abwechslungsreiches Angebot für interessierte Eltern geben. Im Grunde funktioniert die Messe ähnlich wie die Präsenzveranstaltungen vor Ort. Namhafte Firmen wie die Kinderwagenhersteller tfk, Joie und Nuna sowie der österreichische Matratzenhersteller Träumeland sind von 27. bis 28.02. 2021 mit virtuellen Ständen auf der BabyWelt vertreten. Ebenso zugesagt haben Peg-Perego, THULE, Alvi, Manduca und beispielsweise die Trageschule Hamburg. Schwangere, werdende und frischgebackene Eltern können sich über Produkte, Innovationen und Dienstleistungen digital informieren. An den virtuellen Messeständen stehen ExpertInnen für individuelle Fragen zum Thema Kinderausstattung und zum Austausch zur Verfügung. Zudem gibt es Vorträge, Produktpräsentationen, Impulse und sogenannte Meet & Talks.

Tickets für die BabyWelt

Die virtuelle BABYWELT findet von 27. bis 28. Februar 2021 jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr statt. Es gibt zwei Ticket-Optionen: Das kostenlose Basis-Ticket (Zugang zu allen Austellerinhalten inkl. Produktpräsentationen, Live-Chats & Messeshops, Impulse & Produktshows, Austausch mit Eltern und Ausstellern) sowie das Premium-Ticket um 11 Euro (Voller Zugang zu allen Inhalten, Zugang zu allen Ausstellerinhalten inkl. Produktpräsentationen, Live-Chats & Messeshops, Impulse & Produktshows, Exklusiver Zugang zu Experten-Vorträgen, Möglichkeit der individuellen Fragestellung an die Experten in Ask-the-Speaker-Sessions, virtuelle Goodie-Bag mit vielen Rabatten und Aktionen). Die Tickets sind hier erhältlich: www.babywelt-messe.de/xircus/Home.html

Initiative Kleine Helden leben sicher

Die Kindersicherheitsinitiative „Kleine Helden leben sicher“ wurde 2014 vom Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) gegründet, um Eltern dabei zu helfen, ihre Kinder im Alltag zu schützen und Risiken zu minimieren. Eltern sollen Zugang zu leicht verständlichen Informationen zum Thema Kindersicherheit im Haushalt, Verkehr, bei der Pflege oder beim Spielen erhalten – unterstützt wird die Initiative von einem Expertenbeirat und sogenannten Botschaftern.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Junge Mutter stillt ihr Baby

Muttermilch & Stillen

Es ist die natürlichste und manchmal auch komplizierteste Sache der Welt: die Versorgung des Säuglings mit Muttermilch. Sofern aus medizinischen Gründen nichts dagegen spricht, entscheidet sich der Großteil aller Mütter dafür, ihr neugeborenes Baby zumindest bis zum vollendeten 6. Lebensmonat zu stillen. 

Weiterlesen …

Babyhaut im Sommer: Sonnenschutz und Pflegetipps

Die Tage werden länger und schon bald steht er vor der Tür: der Sommer. Nicht nur Eltern freuen sich über die ersten Sonnenstrahlen, auch für Babys und Kleinkinder ist es wichtig, Zeit im Freien zu verbringen. Die frische Luft tut dem Nachwuchs gut, die Sonne wärmt und das Planschen im kühlen Nass macht Spaß. Wenn es um das Thema Hautpflege geht, dann spielt im Sommer der Sonnenschutz eine große Rolle, aber auch die allgemeine Pflegeroutine sollte ein wenig an die Jahreszeit angepasst werden. Wir haben ein paar Tipps für dich gesammelt und alle wichtigen Informationen zusammengetragen, wie du dein Baby oder Kleinkind am besten vor Sonnenstrahlung schützen kannst.

Weiterlesen …

Hunger! Essen & Trinken in der Stillzeit

Viele Frauen befassen sich bereits intensiv mit dem Thema Ernährung, wenn sie ein Kind erwarten. Dieses Wissen erweist sich auch später als nützlich, denn ähnlich wie in der Schwangerschaft kann man den Körper in der Stillzeit durch ausgewogene Ernährung optimal unterstützen.

Weiterlesen …

Junge Mutter stillt ihr Baby

Stillpositionen

In welcher Haltung dein Baby gestillt wird, bleibt dir und deinem Kind überlassen. Es gibt gewisse Positionen, die sich seit Generationen bewähren. Dazu zählen beispielsweise die Wiegenhaltung oder das Stillen im Liegen (seitliches Stillen). Manchmal kommt es jedoch auch vor, dass Mutter-Kind-Duos ganz individuelle Haltungen finden, in denen das Stillen wunderbar klappt. Die Grundregel lautet: beide müssen sich wohlfühlen und sich in einer entspannten Position befinden.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte rechnen Sie 4 plus 1.