Schwangerschaftswochen
Navigation überspringen- 1 Schwangerschaftswoche
- 2 Schwangerschaftswoche
- 3 Schwangerschaftswoche
- 4 Schwangerschaftswoche
- 5 Schwangerschaftswoche
- 6 Schwangerschaftswoche
- 7 Schwangerschaftswoche
- 8 Schwangerschaftswoche
- 9 Schwangerschaftswoche
- 10 Schwangerschaftswoche
- 11 Schwangerschaftswoche
- 12 Schwangerschaftswoche
- 13 Schwangerschaftswoche
- 14 Schwangerschaftswoche
- 15 Schwangerschaftswoche
- 16 Schwangerschaftswoche
- 17 Schwangerschaftswoche
- 18 Schwangerschaftswoche
- 19 Schwangerschaftswoche
- 20 Schwangerschaftswoche
- 21 Schwangerschaftswoche
- 22 Schwangerschaftswoche
- 23 Schwangerschaftswoche
- 24 Schwangerschaftswoche
- 25 Schwangerschaftswoche
- 26 Schwangerschaftswoche
- 27 Schwangerschaftswoche
- 28 Schwangerschaftswoche
- 29 Schwangerschaftswoche
- 30 Schwangerschaftswoche
- 31 Schwangerschaftswoche
- 32 Schwangerschaftswoche
- 33 Schwangerschaftswoche
- 34 Schwangerschaftswoche
- 35 Schwangerschaftswoche
- 36 Schwangerschaftswoche
- 37 Schwangerschaftswoche
- 38 Schwangerschaftswoche
- 39 Schwangerschaftswoche
- 40 Schwangerschaftswoche
- 41 + Schwangerschaftswoche
Neue Videokampagne des Österreichischen Hebammengremiums
Das Österreichische Hebammengremium (ÖHG) startet eine neue Videokampagne, welche Eltern die Arbeit und Bedeutung von Hebammen näherbringen soll. In kurzen Clips zeigen Hebammen, wie sie Familien rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett begleiten.
Die Kampagne im Überblick
Mit der neuen Videokampagne möchte das ÖHG zeigen, wie wichtig Hebammen für Familien sind. Das geschieht, indem sie Hebammen Einblicke in ihre Arbeit geben, sowohl im Krankenhaus als auch in der Praxis sowie bei Hausbesuchen.
Die Kampagne richtet sich an werdende Mütter, Väter und Familien, die sich über die Rolle und Unterstützung durch Hebammen informieren möchten.
Ziel der Kampagne ist es, zu verdeutlichen, dass Hebammen weit mehr leisten, als die meisten denken. Die Geburtshelferinnen begleiten, beraten und stärken dich und deine Familie während der Schwangerschaft, der Entbindung und in der Anfangszeit mit dem Baby.
Wer ist das Österreichische Hebammengremium?
Das Österreichische Hebammengremium ist die offizielle Vertretung aller Hebammen in Österreich. Es setzt sich für qualitätsgesicherte Geburtshilfe, gute Rahmenbedingungen und die Sichtbarkeit des Berufs ein. Jede Hebamme, die in Österreich tätig ist, ist automatisch Mitglied. Dadurch ist das ÖHG das Sprachrohr für rund 2.800 Hebammen im ganzen Land.
Die neue Videokampagne stellt die Arbeit des ÖHG vor und zeigt, wie vielseitig und verantwortungsvoll der Beruf ist. Im Mittelpunkt steht dabei die enge Zusammenarbeit mit Familien, Ärztinnen und Ärzten sowie Gesundheitseinrichtungen. Weitere Informationen zum ÖHG und zur Hebammenarbeit findest du auf der offiziellen Elternseite.
Was leisten Hebammen in Österreich?
Hebammen begleiten Familien durch alle Phasen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby. Sie sind Vertrauenspersonen, die medizinisches Wissen mit Erfahrung und Einfühlungsvermögen verbinden. Du kannst ihnen Fragen zur Entbindung, dem Stillen oder zum Wochenbett stellen. Die Geburtshelferinnen sind immer für dich da und geben dir Sicherheit sowie Orientierung.
Sie beraten zu
- Ernährung
- Bewegung
- Geburtsvorbereitung
- Rückbildung
Außerdem unterstützen sie dich bei der Babypflege und erkennen früh, wenn zusätzliche medizinische Hilfe nötig ist. Damit leisten sie einen unverzichtbaren Beitrag zu einem behüteten, stressfreien und gesunden Start ins Familienleben.
Über die Hebammensuche des Österreichischen Hebammengremiums findest du außerdem frei praktizierende Hebammen in deiner Nähe. Filtere einfach nach Postleitzahl, Leistungen oder Zusatzqualifikationen. So kannst du dir gezielt die passende Begleitung auswählen.
Engagement und Ziele des Österreichischen Hebammengremiums
Das Österreichische Hebammengremium setzt sich dafür ein, dass jede Frau in Österreich Zugang zu qualifizierter, einfühlsamer und sicherer Hebammenbetreuung hat, unabhängig davon, wo und wie sie ihr Kind bekommt.
Es vertritt zudem die Interessen der Hebammen gegenüber Behörden, Institutionen und der Öffentlichkeit und sorgt dafür, dass hohe Qualitätsstandards in der Geburtshilfe gewahrt bleiben.
Mit Projekten, Informationsmaterialien und Kampagnen macht das ÖHG die wertvolle Arbeit der Hebammen sichtbar. Denn die Geburtshelferinnen leisten weit mehr als medizinische Begleitung. Sie schaffen Vertrauen, geben dir den notwendigen Halt und stärken Familien auf ihrem Weg ins Leben mit dem Baby.
Erhalte Produktproben, Gutscheine und Informationen zu Aktionen von BabyForum.at
Kostenlose Produktproben - Trag dich ein!
Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben