Starke Stimmungsschwankungen seit der Schwangerschaft? Muss ich mir Sorgen machen?

Endlich kündigt sich der langersehnte Nachwuchs an und schon steht die Gefühlswelt Kopf. Da reagiert man der Kollegin gegenüber übermäßig gereizt, fühlt sich vom Partner zu wenig beachtet, sorgt sich um das Wohlergehen des ungeborenen Babys im Bauch – die Liste könnten Schwangere wohl beliebig verlängern.

Ein Auf und Ab der Emotionen kommt für viele Betroffene vielleicht überraschend, ist jedoch vollkommen normal und bietet keinerlei Grund zur Sorge. Stimmungsschwankungen gehören zu einer Schwangerschaft einfach dazu. Sie sind, wie so viele Schwangerschaftsbeschwerden, auf die Veränderung des Hormonspiegels zurückzuführen. Die verstärkte Ausschüttung von Progesteron und Östrogen kann zu gesteigerter Empfindsamkeit führen. Als Bewältigungsstrategie hat es sich bewährt, die Berg- und Talfahrt der Gefühle einfach zu akzeptieren und öfter jene Aktivitäten einzuplanen, die auch schon vor der Schwangerschaft für Ruhe und Entspannung gesorgt haben.

Wichtig: halten depressive Verstimmungen und Trauer mehrere Wochen an, könnte dies ein erstes Anzeichen für eine Schwangerschaftsdepression sein. In diesem Fall sollten sich Schwangere ihrer Hebamme oder ihrem Arzt/ihrer Ärztin anvertrauen.

Muss ich wirklich auf Erdnüsse verzichten?

Rund um den Verzehr von Erdnüssen in der Schwangerschaft gibt es zahlreiche Diskussionen und Meinungen. Während manche ExpertInnen empfehlen, komplett auf Erdnüsse zu verzichten, halten andere diese Einstellung für übertrieben.

Weiterlesen …

Kann ich Dehnungsstreifen verhindern?

Schwangerschaftsstreifen oder so genannte Dehnungsstreifen sind bei vielen Frauen ein Thema, schließlich wird die Haut während der Schwangerschaft stark beansprucht. Je mehr der Babybauch wächst, desto eher muss sie sich ausdehnen. Dadurch können an Bauch aber auch an Oberschenkeln und Po winzige Risse entstehen, die an der Hautoberfläche wie senkrecht verlaufende Streifen erscheinen.

Weiterlesen …

Was sind Wehen eigentlich und wie kann ich sie erkennen?

Bei Wehen handelt es sich grundsätzlich um Kontraktionen der Gebärmuttermuskulatur. Es gibt unterschiedliche Arten von Wehen, die eine Frau von Schwangerschaftsbeginn an begleiten. So genannte Braxton-Hicks-Kontraktionen trainieren die Gebärmutter und werden meist gar nicht bewusst wahrgenommen. 

Weiterlesen …

Ich leide unter Krämpfen in den Beinen. Was hilft?

Krämpfe in den Oberschenkeln oder an den Waden sind vollkommen normal. Sie treten verstärkt im zweiten und dritten Trimester auf und häufig in der Nacht während dem Schlafen auf. In den meisten Fällen sind sie auf einen Magnesiummangel zurückzuführen, der in dieser Schwangerschaftsphase ebenfalls als normal angesehen wird.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte addieren Sie 3 und 1.