Starke Stimmungsschwankungen seit der Schwangerschaft? Muss ich mir Sorgen machen?

Endlich kündigt sich der langersehnte Nachwuchs an und schon steht die Gefühlswelt Kopf. Da reagiert man der Kollegin gegenüber übermäßig gereizt, fühlt sich vom Partner zu wenig beachtet, sorgt sich um das Wohlergehen des ungeborenen Babys im Bauch – die Liste könnten Schwangere wohl beliebig verlängern.

Ein Auf und Ab der Emotionen kommt für viele Betroffene vielleicht überraschend, ist jedoch vollkommen normal und bietet keinerlei Grund zur Sorge. Stimmungsschwankungen gehören zu einer Schwangerschaft einfach dazu. Sie sind, wie so viele Schwangerschaftsbeschwerden, auf die Veränderung des Hormonspiegels zurückzuführen. Die verstärkte Ausschüttung von Progesteron und Östrogen kann zu gesteigerter Empfindsamkeit führen. Als Bewältigungsstrategie hat es sich bewährt, die Berg- und Talfahrt der Gefühle einfach zu akzeptieren und öfter jene Aktivitäten einzuplanen, die auch schon vor der Schwangerschaft für Ruhe und Entspannung gesorgt haben.

Wichtig: halten depressive Verstimmungen und Trauer mehrere Wochen an, könnte dies ein erstes Anzeichen für eine Schwangerschaftsdepression sein. In diesem Fall sollten sich Schwangere ihrer Hebamme oder ihrem Arzt/ihrer Ärztin anvertrauen.

Was kann ich mir unter dem Begriff „HypnoBirthing“ vorstellen?

HypnoBirthing ist gleichzeitig eine Geburtsvorbereitungs- als auch eine spezielle Geburtshilfemethode. Sie ist in Amerika und Großbritannien sehr populär und geht auf die Hypnotherapeutin Marie F. Mongan zurück.

Weiterlesen …

Darf ich als Schwangere noch Sport treiben?

Darauf gibt es eine eindeutige Antwort: ja! Während der Schwangerschaft sportlich aktiv zu sein, wird aus medizinischer Sicht sogar ausdrücklich empfohlen. Regelmäßige Bewegung, die nicht zur Überanstrengung führt, wirkt sich nämlich positiv auf das Wohlbefinden von Mutter und Kind aus: die Blutzirkulation wird angeregt, das Herz-Kreislaufsystem gestärkt, Verdauungsbeschwerden gelindert.

Weiterlesen …

Worauf sollte ich bei meiner Ernährung achten?

Wer sich während der Schwangerschaft richtig ernähren möchte, der sollte Qualität vor Quantität setzen. In erster Linie kommt es nämlich darauf an, ausreichend Nährstoffe aufzunehmen.

Weiterlesen …

Wo und wann erhalte ich meinen Mutter-Kind-Pass?

Der Mutter-Kind-Pass wurde 1974 in Österreich eingeführt und sichert seither die medizinische Versorgung von Mutter und Kind. Ausgestellt wird er vom betreuenden Gynäkologen/der betreuenden Gynäkologin direkt nachdem die Schwangerschaft festgestellt wurde.  Der Mutter-Kind-Pass beinhaltet sowohl Untersuchungen für die Mutter während der Schwangerschaft als auch für das Kind bis zum 5. Lebensjahr.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte rechnen Sie 7 plus 9.