Schwangerschaftswochen
Navigation überspringen- 1 Schwangerschaftswoche
- 2 Schwangerschaftswoche
- 3 Schwangerschaftswoche
- 4 Schwangerschaftswoche
- 5 Schwangerschaftswoche
- 6 Schwangerschaftswoche
- 7 Schwangerschaftswoche
- 8 Schwangerschaftswoche
- 9 Schwangerschaftswoche
- 10 Schwangerschaftswoche
- 11 Schwangerschaftswoche
- 12 Schwangerschaftswoche
- 13 Schwangerschaftswoche
- 14 Schwangerschaftswoche
- 15 Schwangerschaftswoche
- 16 Schwangerschaftswoche
- 17 Schwangerschaftswoche
- 18 Schwangerschaftswoche
- 19 Schwangerschaftswoche
- 20 Schwangerschaftswoche
- 21 Schwangerschaftswoche
- 22 Schwangerschaftswoche
- 23 Schwangerschaftswoche
- 24 Schwangerschaftswoche
- 25 Schwangerschaftswoche
- 26 Schwangerschaftswoche
- 27 Schwangerschaftswoche
- 28 Schwangerschaftswoche
- 29 Schwangerschaftswoche
- 30 Schwangerschaftswoche
- 31 Schwangerschaftswoche
- 32 Schwangerschaftswoche
- 33 Schwangerschaftswoche
- 34 Schwangerschaftswoche
- 35 Schwangerschaftswoche
- 36 Schwangerschaftswoche
- 37 Schwangerschaftswoche
- 38 Schwangerschaftswoche
- 39 Schwangerschaftswoche
- 40 Schwangerschaftswoche
- 41 + Schwangerschaftswoche
Die Namen von Disney
Mickey Mouse, Donald Duck, Winnie The Pooh und viele andere Charaktere aus dem Hause Walt Disney sind ein fixer Bestandteil der Phantasie- und Ideenwelt von Kindern und Erwachsenen. Unzählige Zeichentrickfilme, Serien, Spielsachen und vieles mehr, unterhalten Menschen seit dem Beginn der Unternehmensgeschichte 1923 auf der ganzen Welt.
Namen wie Mulan oder Timon sind einigen sicher geläufig und so wollten wir die lange Liste der Disneycharaktere einmal genauer unter die Lupe nehmen um zu sehen, welche interessanten Namen sich in dieser kreativen und bunten Welt so tummeln.
Hier eine Reihe an Namen aus der Welt von Disney die uns gefallen haben.
Mulan
Mulan verkörpert im gleichnamigen Zeichentrickfilm von Disney (1998) ein rauhes und burschikoses Mädchen, dass sich unerlaubt und als Bursche verkleidet der Armee des chinesischen Kaisers im Kampf gegen die Hunnen anschließt. Tatsächlich baut der Film von Disney sehr offen interpretiert auf ein chinesisches Volksgedicht auf, dass etwa um die Zeit 500 n. Chr. entstand.
Es besteht die Meinung das Mu-lan sich von Magnolie ableitet, allerdings wurde die Gattung der Magnoliengewächse nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol benannt. Insofern ist diese Deutung fraglich.
Alice (im Wunderland)
Die Figur der Alice entstammt ursprünglich den Werken von Lewis Carroll, einem britischen Schriftsteller der in der Mitte des 19. Jahrhunderts lebte. 1951 brachte Disney die Geschichte um Alice auf die Leinwand, der Film floppte allerdings. Bekannter als der Film ist die Anime Serie (1983) aus Japan. In 52 Folgen wurde die Geschichte um das Mädchen, das geschrumpft wird und im Wunderland landet, weil sie einem weißen Kaninchen gefolgt ist, erzählt. Die beiden Bücher "Alice im Wunderland" und "Alice im Spiegelreich" gehören zu den meist übersetzten Kinderbüchern der Welt.
Alice ist die französische Kurzform von Adelheid, einem im deutschsprachigem Raum nicht sehr weit verbreiteten Namen. Adelheid bedeutet "von edler Art" bzw. "von edler Sorte".
Nala (König der Löwen)
Nala ist die weibliche Löwin an der Seite Simbas im Disney Film "Der König der Löwen". Nachdem Simba als junger Löwe fälschlicherweise schuldbewusst über den Tod seines Vaters von zu Hause wegläuft, begegnet er Jahre später seiner Jugendfreundin die ihn bittet, den Thron des König der Löwen rechtmässig einzunehmen. Schlußendlich entlarvt Simba den wahren Mörder seines Vaters und führt sein Königreich wieder zu Frieden. Nala wird zu seiner Löwenkönigin und gemeinsam bekommen sie Nachwuchs.
Der Name Nala wurde von den Regisseuren des Films der im Osten Afrikas am weitesten verbreiteten Sprache Swahili (früher auch Suaheli genannt) entlehnt und bedeuted "Geschenk".
Weitere interessante Namen des Disney-Universums
Mona Metekel, eine Freundin der Hexe Gundel (Ursprünglich aus dem englisch-irischen für "die Edle", ist der Name auch im italienischen als Anrede ("Mona Lisa") oder unter den persischen Gottheiten zu finden ("Geschenk")).
Balduin Beutelschneider, ein hinterhältiger Anwalt in Entenhausen (althochdeutsch für "kühner Freund" bzw. "mutiger Freund").
Anastasia, eine Stiefschwester von Cinderella (griechisch für "die Auferstandene").
Arpine Lusene, ein französischer Dieb und Gegenspiel Dagobert Ducks (armenische Form von Arpineh "die Sonne").
Aurora, der Name von Dornröschen im Diseny-Film (lateinische Ursprung, altrömische Göttin der "Morgenröte").
Weiterführende Artikel:
Beliebte Internationale Vornamen
Erhalte Produktproben, Gutscheine und Informationen zu Aktionen von BabyForum.at
Kostenlose Produktproben - Trag dich ein!
Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!