Neues & Aktuelles

Diskussion mit Dr. Andreas Nather, Angelika Hager und Sina Hochleutner

GYNIAL startet Aufklärungskampagne zur Pille

Das österreichische Pharmaunternehmen GYNIAL hat eine Kampagne zum Thema Verhütung ins Leben gerufen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt beim Themenkomplex „Individuelle Verhütung mit Verantwortung“. Ziel der Kampagne ist die Auseinandersetzung mit der Pille und ihren Nebenwirkungen. Zudem möchte man seitens des Unternehmens hervorheben, wie wichtig die umfassende Aufklärung und Beratung durch den betreuenden Frauenarzt/die betreuende Ärztin sind.

Weiterlesen …

Logo der Weltstillwoche

Weltstillwoche 2018: Muttermilch im Fokus

Einmal im Jahr findet die so genannte Weltstillwoche statt. Es handelt sich hierbei um eine weltweite Aktion der World Alliance for Breastfeeding Action (WABA), die das Stillen stärker in den Mittelpunkt rücken möchte. In Österreich wird die Weltstillwoche immer in der 40. Kalenderwoche veranstaltet, in Anlehnung an die durchschnittliche Dauer einer Schwangerschaft.

Weiterlesen …

Lachendes Baby von oben fotografiert

Arbeiterkammer testet Baby-Bodys auf Hautverträglichkeit

Die Haut von Neugeborenen und Babys ist besonders empfindlich, da ihre Barriere- und Schutzfunktionen noch nicht ausreichend entwickelt sind. Der Konsumentenschutz der AK (Arbeiterkammer) Oberösterreich hat unlängst zehn Baby-Bodys unter die Lupe genommen und sie auf Hautfreundlichkeit getestet. Zwei Bodys haben nicht überzeugt, die restlichen acht wurden positiv beurteilt.

Weiterlesen …

Logoimage - 2. BABY ACADEMY Austria

BABY ACADEMY Austria setzt Online/Offline-Konferenz für Eltern fort

Die Wissensplattform BABY ACADEMY Austria lädt am 05. Oktober 2018 zum zweiten BABY ACADEMY Austria Day ins Museumsquartier Wien. Zum vielfältigen Programm zählen Vorträge und Workshops von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Gynäkologie, Geburtshilfe, Elternbildung und Kinderheilkunde. Alle Vortragsinhalte werden nach der Veranstaltung durch die OrganisatorInnen auch online unter www.BabyAcademy.at kostenlos zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen …

Baby mit einem Badetuch über dem Kopf

Entsorgung von Feuchttüchern wird immer problematischer

Gerade in der Babypflege verwenden wir sie täglich, ob zu Hause beim Wickeln oder weil sie unterwegs einfach praktisch sind: Feuchttücher. Eine Studie der Montanuniversität Leoben hat nun aber gezeigt, dass die Entsorgung von Feucht- und Kosmetiktüchern sowie feuchtem Toilettenpapier die Kosten für Abfallwirtschaft in schwindelnde Höhen treibt.

Weiterlesen …

Mutter stillt ihr Baby in Tracht an einem Bergsee

Österreich hinkt bei Stillförderung hinterher

Die Stillförderung in Österreich ist lückenhaft – das zeigt eine aktuelle Erhebung der World Breastfeeding Trends Initiative (kurz WBTi). Hebammen sowie Still- und Laktationsberaterinnen sprechen sich daher für die regelmäßige Erfassung von Stilldaten und die Entwicklung umfassender Strategien zur Stillförderung aus.

Weiterlesen …

Frau zeigt auf ihre gut verheilte Kaiserschnittnarbe

Weniger Kaiserschnitte, mehr Spontangeburten: Stadt Wien definiert neues Gesundheitsziel

Derzeit sind in Österreich etwa 30% aller Geburten Kaiserschnitte, in manchen Spitälern liegt die Kaiserschnittrate sogar bei 40-50%. Eine Entwicklung, die nicht nur von der WHO kritisiert, sondern nun auch von Stadtrat Peter Hacker thematisiert wird. Er spricht sich im Namen der Stadt Wien für eine langfristige Senkung der Kaiserschnittrate aus.

Weiterlesen …

Kampagnensujet mit einer freudigen rothaarigen Frau und einem Schwangerschaftstest

Internationaler Hebammentag am 05. Mai

Der 5. Mai wird als internationaler Tag der Hebamme gefeiert. Hebammenverbände auf der ganzen Welt begehen ihn mit unterschiedlichen Aktionen und Informationsveranstaltungen. Das österreichische Hebammengremium präsentiert anlässlich des Internationalen Hebammentages eine neue Plakatkampagne, die auf die Arbeit der Geburtshelferinnen aufmerksam machen soll.

Weiterlesen …

Sujet der BABYWELT Dornbirn

Alles für Babys und Kleinkinder: BABYWELT Dornbirn öffnet ihre Pforten

Von 26. – 27. Mai 2018 treffen sich werdende Mütter, frisch gebackene Eltern und zahlreiche nationale sowie internationale Aussteller aus der Babybranche auf der BABYWELT im Messequartier Dornbirn. Die führende Babymesse im deutschsprachigen Raum findet bereits zum zweiten Mal am Bodensee statt. BesucherInnen dürfen sich auf viele Produktneuheiten, interessante Messepreise und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen.

Weiterlesen …

Kindheit der Film Film-Still mit jungen im Wald der ein Blatt auf dem Kopf trägt

Ab 04. Mai 2018: „Kindheit“ startet in den heimischen Kinos

Mit ihrem Dokumentarfilm „Kindheit“ zeigt die aus Norwegen stammende Regisseurin Margreth Olin, wie sich Kinder entwickeln, wenn sie sich in ihrem Spiel frei entfalten dürfen. Sie hat Kinder im Alter von 1-7 Jahren ein Jahr lang mit der Kamera begleitet und dabei nicht nur dokumentiert, welche Funktion das Spielverhalten hat, sondern auch wie wichtig eine wertschätzende Erziehung durch qualifizierte Betreuungspersonen ist.

Weiterlesen …

RIMA Familienett Logo

Österreichischer Hersteller RIMA bringt Familienbett auf den Markt

Wie viele Kinder ihre Nächte im Elternbett verbringen, dazu gibt es kein gesichertes Zahlenmaterial. Aus Umfragen weiß man jedoch, dass in Österreich etwa ein Drittel aller Eltern das Bett mit Baby oder Kleinkind teilt. Da das Platzangebot im herkömmlichen Doppelbett zumeist begrenzt ist, hat sich ein Unternehmer aus der Steiermark dem Thema Familienbett verschrieben. RIMA vertreibt unter familienbett.at Schlaflösungen für „Co-Sleeper“ – mit Erfolg, denn Kundenanfragen kommen mittlerweile aus ganz Europa.

Weiterlesen …

Filmstill: Nicht von schlechten Eltern

„Nicht von schlechten Eltern“ – Über Bindungsprobleme und die ersten Wochen als Jungfamilie

Manchmal gestaltet sich der Einstieg in das Familienleben schwerer als angenommen. Stress in der Schwangerschaft, Komplikationen während der Geburt oder Anpassungsschwierigkeiten des Säuglings: die erste Lebensphase des Menschen hält vielfältige Herausforderungen bereit. Der Film „Nicht von schlechten Eltern“ zeigt drei Familien mit ihren Babys und Kleinkindern, alle sind mit unterschiedlichen Problemstellungen konfrontiert.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte rechnen Sie 5 plus 2.