Die BABYWELT am 27. & 28. Februar 2021 als digitales Live-Event

In diesem Jahr hat sich aufgrund der Corona Pandemie vieles verändert und auch 2021 wird noch ganz im Zeichen von Covid-19 stehen. Die Messeveranstalter der BABYWELT haben daher ein neues digitales Format konzipiert, das die beliebte Messe rund um Schwangerschaft und Geburt von 27. bis 28. Februar in den virtuellen Raum bringt.

BABYWELT digital 2021

Messe von zu Hause aus erleben

Werdende und frisch gebackene Eltern können auch 2021 die BABYWELT besuchen und das ganz gemütlich vom Sofa aus. Die Schwangerschafts- und Babymesse findet am 27. und 28. Februar auf der Live-Eventplattform xcircus statt. Von 10 bis 17 Uhr präsentieren bekannte Marken, lokale Manufakturen und kleinere Labels ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen auf digitalen Messeständen. Als BesucherIn hast du die Möglichkeit, in Echtzeit zu stöbern, dich zu informieren, individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen und zu Messepreisen einzukaufen. Bereits jetzt sind 25 beliebte Marken aus dem Segment bestätigt, wie zum Beispiel die Kinderwagenhersteller tfk, Joie und Nuna sowie der österreichische Matratzenhersteller Träumeland. Außerdem mit digitalen Ständen vertreten sind die Marken Peg-Perego, THULE, Alvi, Manduca und Skip Hop.

Weitere Infos zur Messe

Experten-Vorträge und Ask-the-Speaker-Sessions

Auch im digitalen Raum soll der persönliche Austausch mit anderen Eltern und der Transfer von Wissen nicht zu kurz kommen. Daher wird es Vorträge auf der Mainstage geben, in deren Rahmen ausgewählte ExpertInnen zu den Themen Kindergeld, Stillen und Erste Hilfe sprechen. Zudem sind sogenannte Meet & Talk-Blöcke geplant, bei denen BesucherInnen mit Influencern, anderen Eltern und den ExpertInnen sprechen können. Natürlich gibt es dort auch die Möglichkeit, individuelle Fragen zu bestimmten Themenbereichen zu stellen.

Tipp: auf der BABYWELT kannst du testen, ob der Kinderwagen in den Flur passen würde, wo das gewünschte Babybett im Kinderzimmer Platz findet und ob der Kinderstuhl farblich mit der Esszimmereinrichtung harmoniert. Um Eltern ein Gefühl für das Produkt zu vermitteln, hat ARkid eine spezielle Augmented Reality-Software entwickelt, mit der Babyprodukte räumlich und in 3D visualisiert werden.

Tickets und Veranstaltungsinfos

Die virtuelle BABYWELT findet von 27. bis 28. Februar 2021 jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr statt. Es gibt zwei Ticket-Optionen: Das kostenlose Basis-Ticket (Zugang zu allen Austellerinhalten inkl. Produktpräsentationen, Live-Chats & Messeshops, Impulse & Produktshows, Austausch mit Eltern und Ausstellern) sowie das Premium-Ticket um 11 Euro (Voller Zugang zu allen Inhalten, Zugang zu allen Ausstellerinhalten inkl. Produktpräsentationen, Live-Chats & Messeshops, Impulse & Produktshows, Exklusiver Zugang zu Experten-Vorträgen, Möglichkeit der individuellen Fragestellung an die Experten in Ask-the-Speaker-Sessions, virtuelle Goodie-Bag mit vielen Rabatten und Aktionen). Die Tickets sind hier erhältlich:

Zu den Tickets

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Baby auf Wickeltisch

Dreimonatskoliken beim Baby

Auch wenn wir es allen Kindern wünschen würden, so genannte Dreimonatskoliken zählen bedauerlicherweise nicht zu den Ammenmärchen, die rund um die ersten Lebensmonate erzählt werden. Von Dreimonatskoliken spricht man, wenn Babys nicht näher definierte Schmerzen haben, häufig und langanhaltend weinen/schreien und sich regelmäßig krümmen oder den ganzen Körper durchstrecken.

Weiterlesen …

Junge Mutter stillt ihr Baby

Stillpositionen

In welcher Haltung dein Baby gestillt wird, bleibt dir und deinem Kind überlassen. Es gibt gewisse Positionen, die sich seit Generationen bewähren. Dazu zählen beispielsweise die Wiegenhaltung oder das Stillen im Liegen (seitliches Stillen). Manchmal kommt es jedoch auch vor, dass Mutter-Kind-Duos ganz individuelle Haltungen finden, in denen das Stillen wunderbar klappt. Die Grundregel lautet: beide müssen sich wohlfühlen und sich in einer entspannten Position befinden.

Weiterlesen …

Mutter hält die Füße ihres Babys

Hautpflege bei Neugeborenen: Darauf müssen Eltern in den ersten Lebenswochen achten

In den ersten Lebenswochen begleitet die frisch gebackenen Eltern oft Unsicherheit: Sie möchten nur das Beste für ihr Baby und nichts falsch machen. Wie viel Körperpflege ist nötig und ab wann ist übertriebene Hygiene schädlich für das Kind?

Weiterlesen …

Aufgewachtes Baby liegt im Bett

Babyschlaf

In den ersten Wochen und Monaten nach einer Geburt spielt der Nachwuchs natürlich die Hauptrolle. Frischgebackene Eltern wünschen sich nur das Beste für ihren kleinen Liebling und der wiederum weiß genau, wie er den Familienalltag auf links drehen kann. Während ein Baby seinen Hauptbeschäftigungen, Schlafen und Trinken, nachgeht, zerbricht sich so manche Mama jedoch den Kopf, ob ihr Kind wohl ausreichend versorgt ist und zudem genügend Schlaf bekommt. Vor allem die Nachtruhe ist da ein großes Thema – nicht nur für die Kleinsten.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte rechnen Sie 1 plus 1.