Die BABYWELT gastiert im März 2020 in Wien

Das Angebot im Baby-, Schwangerschafts- und Kindersegment wächst ständig; werdende und frisch gebackene Eltern können angesichts der Produktvielfalt kaum mehr den Überblick bewahren. Die gute Nachricht: 2020 kommt die größte Messe rund ums Kind in die österreichische Bundeshauptstadt!

Neue Messe in der Marx Halle

Gemeinsam mit dem BabyForum.at kommt die BABYWELT von 20. – 22. März 2020 erstmals nach Wien. An drei Messetagen werden sich bis zu 160 Aussteller präsentieren, die sowohl Produktklassiker, Neuheiten als auch Dienstleistungen rund um Schwangerschaft & Geburt für dich im Gepäck haben. Die Räumlichkeiten der denkmalgeschützten Marx Halle im dritten Wiener Gemeindebezirk werden für kurze Zeit zum HotSpot für Schwangere und junge Familien.

Die BABYWELT findet seit einigen Jahren an unterschiedlichsten Standorten in Deutschland und Österreich statt. Allein 2018 zählte man mehr als 970 Aussteller, die mit über 106.000 Besucherinnen und Besuchern in Kontakt gekommen sind. Mit dem neuen Veranstaltungsort Wien wird die beliebte Fachmesse an insgesamt neun unterschiedlichen Locations ihre Pforten öffnen. BesucherInnen schätzen die angenehme Atmosphäre, die Möglichkeit, sich in Ruhe zu informieren sowie Produkte zu Messepreisen zu erwerben.

Tipp: Du kannst auf der BABYWELT nicht nur schmökern und dich informieren, sondern auch gleich zu Messepreisen einkaufen. Viele Aussteller bringen spezielle Angebote zur Messe mit, die man regulär im Handel nicht bekommt.

Über die BABYWELT

Nun findet die beliebte Verbrauchermesser also auch ihren Weg nach Wien. Stefan Eipeltauer, Inhaber von FOKUS KIND Medien & Gründer von BabyForum.at, meint dazu: „Mit dem gemeinsamen Engagement der BABYWELT und FOKUS KIND Medien bringen wir eine moderne Leitmesse für Schwangerschaft, Geburt und Baby in das Herzen Wiens. Unser Team freut sich darauf, dieses spannende Projekt mit unserer Expertise zu unterstützen und werdenden Eltern ein völlig neues Messeerlebnis zu ermöglichen.“

Ob du noch am hibbeln bist oder dein Kind schon bekommen hast - es ist für alle etwas dabei. Am besten, du merkst dir den Termin für diese neue Messe jetzt schon vor!

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Die Brust nach der Geburt

Die Brust nach der Geburt: so verändern Schwangerschaft und Stillzeit deinen Busen

Die Schwangerschaft ist ein besonderer Abschnitt im Leben einer Frau. Nicht nur dein Leben wird auf den Kopf gestellt, wenn das Baby auf der Welt ist. Auch dein Körper verändert sich und das geht häufig mit einem neuen Körpergefühl einher. Manche Frauen begrüßen diese Veränderung, andere sind aber ehrlich unzufrieden, vor allem dann, wenn sich die Oberweite subjektiv empfunden zu ihrem Nachteil entwickelt hat. Dabei ist es vollkommen normal, dass sich die weibliche Brust verändert, es liegt sozusagen in der Natur der Dinge. Du bist dennoch unglücklich mit deinem Aussehen? Wir verraten dir, wie du diese Situation in Angriff nehmen kannst.

Weiterlesen …

Baby wird vom Doktor abgehört

Untersuchungen im ersten Lebensjahr

Der Mutter-Kind-Pass beinhaltet nicht nur vorgeschriebene Untersuchungen während der Schwangerschaft, sondern auch eine Reihe von Untersuchungen bis zum 5. Lebensjahr des Kindes. Im ersten Lebensjahr wird  der Nachwuchs besonders genau unter die Lupe genommen. Bei regelmäßigen Terminen werden Entwicklungsstand, Gewicht, Körper und weitere Parameter wie beispielsweise Hör- und Sehvermögen überprüft. Es gilt, den allgemeinen Gesundheitszustand des Kindes zu beurteilen und zu gewährleisten, dass es sich optimal entwickelt.

Weiterlesen …

Junge Mutter und ihr Neugeborenes bei Rückbildungsgymnastik

Rückbildungsgymnastik

Körperlich gesehen fühlen sich viele Frauen nach der Geburt ganz ähnlich wie vor der Geburt. Auch wenn der Bauchumfang direkt nach der Entbindung ein wenig abnimmt, bleibt im Großen und Ganzen doch (noch) alles beim Alten. Schließlich wurden Bänder und Gewebe während der Schwangerschaft ausgiebig gedehnt, um Platz für das ungeborene Baby zu machen. Daher sollten sich frischgebackene Mütter in Punkto Körperbewusstsein vor allem eines gönnen: Gelassenheit.

Weiterlesen …

Junge Mutter mit Baby

Obsorge und Kindeswohl – Auszug aus dem österreichischen Familienrecht

Das Familienrecht regelt unterschiedliche Aspekte rund um das Zusammenleben von Ehepartnern, Eltern und Kindern. Das betrifft die Bereiche der Obsorge und Vaterschaft, ebenso wie Unterhaltsregelungen, Lebensgemeinschaften/Patchwork oder so genannte Pflegekindschaften. Wenn sich Eltern nun trennen, gilt es, die gemeinsame Obsorge weiterzuführen und alle Vereinbarungen für das Leben nach der Trennung/Scheidung zu treffen. Worauf du dabei achten solltest und welche rechtlichen Mittel für solche Situationen vorgesehen sind – wir klären auf.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Was ist die Summe aus 3 und 9?