Was ist der Unterschied zwischen einer Wahlhebamme und einer Vertragshebamme?

Schwangere haben in Österreich Anspruch auf Hebammenhilfe. Dies schließt die Betreuung während Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett mit ein. Allerdings werden nicht alle Leistungen von den Krankenkassen übernommen.

Eine Vertragshebamme ist eine Hebamme, die einen Vertrag mit der Krankenkasse abgeschlossen hat. Sie verrechnet ihre Leistungen direkt mit der jeweiligen Versicherung und erhält dafür jene Tarife, die zwischen Krankenkasse und Hebammengremium ausverhandelt wurden. Den werdenden Eltern entstehen nur dann Kosten, wenn sie Leistungen in Anspruch nehmen, die von der Krankenkasse ohnehin nicht bezahlt werden (z.B. Rufbereitschaft rund um die Geburt, Betreuung in der Frühschwangerschaft, Geburtsvorbereitung, Begleitung zur Geburt etc.).

Wahlhebammen sind frei praktizierende Hebammen, die keinen Vertrag mit der Kasse besitzen und ihr Honorar selbstständig festlegen können. Für Betreuungskosten müssen die Eltern selbst aufkommen, es besteht jedoch die Möglichkeit der Teil-Kostenrückerstattung durch die Krankenkasse (80% des Kassentarifs).

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 4 plus 2.

Welche Gebärpositionen sind empfehlenswert?

Die moderne Geburtshilfe kennt zahlreiche Gebärpositionen, die Gebärenden dabei helfen können, Wehen leichter zu bewältigen und sich dazwischen besser zu erholen. Nachfolgend möchten wir diese aufzählen:

Weiterlesen

Was ist der Unterschied zwischen einer Wahlhebamme und einer Vertragshebamme?

Schwangere haben in Österreich Anspruch auf Hebammenhilfe. Dies schließt die Betreuung während Schwangerschaft, Geburt und im Wochenbett mit ein. Allerdings werden nicht alle Leistungen von den Krankenkassen übernommen.

Weiterlesen

Wie kann ich mein Baby sicher baden?

Der Badeplatz spielt eine besonders große Rolle. Wo ein Baby tatsächlich gebadet wird, ist dabei jedoch zweitrangig. Wichtig ist, dass die Babybadewanne auf einem stabilen, sicheren Untergrund steht und nicht verrutscht. Die kleinen Plastikwannen können in die große Badewanne/in die Duschwanne gestellt oder auch auf einem Tisch platziert werden.

Weiterlesen

Warum sollte ich auf vorzeitige Wehen achten?

Nicht nur am Ende einer Schwangerschaft, sondern bereits ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel kann es zu unregelmäßiger Wehentätigkeit kommen. Hierbei handelt es sich im Normalfall um so genannte Braxton-Hicks-Kontraktionen.

Weiterlesen

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte addieren Sie 8 und 1.