Der Wehencocktail

Es ist ein Begriff, der rund um die Geburt immer wieder in Büchern, Foren und bei Schwangeren-Treffen auftaucht: Wehencocktail. Das klingt ein wenig nach Abenteuer und Party - ist im Grunde jedoch nur eine Mischung aus verschiedenen Flüssigkeiten, die dabei helfen sollen, die Wehen und damit den Geburtsvorgang anzukurbeln.

Frau trinkt Tee aus großer bunter Tasse

Inhaltsstoffe

In Fachkreisen ist man in Punkto Wehencocktail geteilter Meinung. Während die einen davon überzeugt sind, dass er eine natürliche Form der Geburtseinleitung darstellt, halten ihn andere nicht nur für wirkungslos, sondern auch für gefährlich. Hauptbestandteil einer derartigen Mischung ist Rizinusöl. Dieses Öl wird als Heilmittel sowohl im Kosmetik- als auch Gesundheitsbereich eingesetzt. In einer Studie von 2012 konnten Wissenschaftler der deutschen Max-Planck-Gesellschaft nach eigenen Angaben herausfinden, wie Rizinusöl auf den Organismus wirkt. Die Ergebnisse zeigten einen starken Effekt auf den Darm, konkret auf die Darmschleimhaut. Dadurch wird die Darmtätigkeit angeregt, das wiederum kann bei Frauen, die sich am Ende einer Schwangerschaft befinden, Wehen auslösen. Darm und Gebärmutter liegen sehr dicht aneinander. Die Gebärmutter kann also auf eine verstärkte Motorik des Darms mit Wehen reagieren. Schwangere müssen jedoch auch mit Nebenwirkungen in Form von Durchfall, Übelkeit oder Erbrechen rechnen. Es handelt sich hierbei im Übrigen um Symptome, die auch bei einem spontanem Geburtsbeginn (bei dem nicht nachgeholfen wurde) auftreten können.

Je nach Rezept finden sich in einem Wehencocktail außerdem Eisenkraut, Aprikosensaft, Jojoba, etwas Alkohol (um das Öl aufzulösen), gelegentlich auch Zimt und Ingwer. Mischung und Zusammensetzung sind von Hebamme zu Hebamme unterschiedlich. Der Cocktail soll innerhalb von 30 Minuten getrunken werden und entfaltet seine Wirkung normalerweise innerhalb von 3-6 Stunden. Nicht jede Schwangere reagiert auf den Wehencocktail auch tatsächlich mit Wehen. Bei manchen tut sich gar nichts, andere haben nur mit den unangenehmen Nebenwirkungen zu kämpfen. In der Hebammenhilfe geht man davon aus, dass die Mischung nur dann wirkt, wenn Körper und Kind auch tatsächlich bereit sind für die Geburt. Der Muttermund sollte schon weich und leicht geöffnet sein, ebenso muss sich das Baby in der richtigen Geburtsposition befinden.

Ein guter Start für Mutter & Kind

OMNI-BIOTIC® PANDA wurde für einen guten Start von Mutter und Kind entwickelt. Für die Entwicklung deines neugeborenen Kindes ist ein funktionierender Darm wichtig. Er ist nicht nur Ort von Nährstoffeinnahme und Verdauung, sondern auch Sitz von 80 % unserer Immunzellen.

Schon ab der 8. Schwangerschaftswoche bis zum ersten Lebensjahr wird OMNI-BIOTIC® PANDA empfohlen. Es enthält vier wissenschaftlich geprüfte Bakterienstämme, die natürlich im menschlichen Darm vorkommen.

Jetzt mehr erfahren

Advertorial

Vorsicht bei der Anwendung

Da man nicht wissen kann, wie die Schwangere auf das Wehengetränk reagiert, ist bei der Einnahme Vorsicht geboten. Generell solltest du alle wehenfördernden Maßnahmen nur unter Aufsicht beziehungsweise in Absprache mit deiner Hebamme oder dem Personal auf der Entbindungsstation ergreifen. Der Geburtstermin sollte bereits um ein paar Tage überschritten und es muss gewährleistet sein, dass ihr beide (also du und dein Baby) in einem guten gesundheitlichen Zustand seid.

Misch- und Mengenverhältnis spielen beim Wehencocktail eine große Rolle. Eine falsche Dosierung oder die Einnahme von großen Mengen können zu unangenehmen Nebenwirkungen seitens der Mutter führen. Starke körperliche Reaktionen der Mutter können wiederum das ungeborene Baby in Stress versetzen. Jede Mama sollte sich also im Vorfeld überlegen, ob sie einen Wehencocktail trinken oder doch der Natur noch etwas Vertrauen schenken möchte. Hebammen sind in diesem Zusammenhang wichtige Ansprechpartnerinnen. Es gibt auch andere Wege, um den Geburtsbeginn zu forcieren. Wehenauslösende Tees sind eine Möglichkeit, ebenso wie Akupunktur, spezielle Massagen oder Bewegung (z.B. in Form von Geschlechtsverkehr).

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 3.

Mehr erfahren:

10 Facts rund um die Kinderernährung, die staunen lassen

Kaum können unsere Kleinsten sitzen, hat dies einen enormen Einfluss auf die Ernährung. Bereits im zweiten Lebensjahr essen 40% der Kinder das Gleiche wie die Erwachsenen. 10 Facts über Kinderernährung, die Staunen hervorrufen!

Weiterlesen

Fünf Spielsachen zur Förderung der Baby-Entwicklung

Die Geburt des eigenen Kindes ist ein schönes Erlebnis. Ist das Kleine erst einmal da, tun Mütter alles, damit es ihrem Liebling gut geht: Für das Neugeborene soll es nur das Beste sein, egal ob bei Nahrung, Kleidung oder Spielsachen. Gerade das Spielen ist für Kinder die Hauptquelle des Lernens, wobei sie wichtige Fähigkeiten und Verhaltensweisen erlernen – darunter Konzentrationsfähigkeit, Kreativität, Abstraktionsvermögen und logisches Denken.

Weiterlesen

Spezielle Säuglingsanfangsnahrung - PRE-, HA-, AR- & Anfangsmilch

Üblicherweise bekommt dein Baby in den ersten Monaten seines Lebens Muttermilch oder künstlich hergestellte Säuglingsanfangsnahrung, zumeist PRE-Milch. Unter gewissen Umständen können jedoch Erkrankungen und Unverträglichkeiten dazu führen, dass du auf medizinische Milchnahrung zurückgreifen musst.

Weiterlesen

Kindersicherheit im Auto: Sitze für Kinder ab Vier und Sitzerhöhungen

Kommen wir zur letzten Kindersitzkategorie für dein Kind, das mittlerweile schon ziemlich gewachsen ist. Kindersitze der Gruppe 2/3 werden in der Regel sehr lange genutzt, da sie auch noch im Schulalter sicheren Schutz bei einem Seiten- oder Frontalaufprall bieten. Sie sind für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren mit einem Körpergewicht zwischen 15 und 25kg (Gruppe 2) sowie 25 bis 36kg (Gruppe 3) konzipiert. Die empfohlene Körpergröße liegt zwischen 100 und 150cm. Wobei nach einer Gesetzesnovelle nur mehr Kinder unter 1,35 Meter in einer entsprechenden Halterung gesichert werden müssen.

Weiterlesen

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte rechnen Sie 3 plus 8.