Digitale BabyWelt: Alles zum Thema Kindersicherheit

Am letzten Aprilwochenende findet die in Deutschland und Österreich führende Endverbrauchermesse für Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr heuer im digitalen Raum statt. Am 24. und 25. 04. 2021 können Schwangere, werdende und frischgebackene Eltern die BabyWelt von zu Hause aus besuchen.

Kleine Helden auf der BabyWelt

Zum ersten Mal ist der BDKH – Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. auf der BabyWelt vertreten. Am BDKH-Stand ist auch die Initiative „Kleine Helden leben sicher“ beheimatet, die für Kindersicherheit im Alltag sensibilisieren und Aufklärungsarbeit bei Eltern leisten möchte. Im Zuge der BabyWelt veranstaltet man daher zahlreiche ExpertInnenrunden rund um die Themen Schlaf, Transport von Babys und Kleinkindern, Reisen, Unfallprävention, Kindersicherheit im Haushalt und Notfallversorgung. Unter anderem wird es folgende Expertengespräche und Vorträge geben:

  • Babys Schlafumgebung – so sicher wie möglich – Alvi
  • Welcher Autokindersitz ist der Richtige für mich? – Britax Römer
  • Mehr Sicherheit beim Babybaden – auf welche Norm Sie achten müssen – Rotho Babydesign
  • Oft unterschätzt – die Babymatratze unterstützt Schlaf und gesunde Entwicklung – Träumeland

Die BabyWelt als digitales Live-Event

Auch im virtuellen Raum wird es ein abwechslungsreiches Angebot für interessierte Eltern geben. Im Grunde funktioniert die Messe ähnlich wie die Präsenzveranstaltungen vor Ort. Namhafte Firmen wie die Kinderwagenhersteller tfk, Joie und Nuna sowie der österreichische Matratzenhersteller Träumeland sind von 27. bis 28.02. 2021 mit virtuellen Ständen auf der BabyWelt vertreten. Ebenso zugesagt haben Peg-Perego, THULE, Alvi, Manduca und beispielsweise die Trageschule Hamburg. Schwangere, werdende und frischgebackene Eltern können sich über Produkte, Innovationen und Dienstleistungen digital informieren. An den virtuellen Messeständen stehen ExpertInnen für individuelle Fragen zum Thema Kinderausstattung und zum Austausch zur Verfügung. Zudem gibt es Vorträge, Produktpräsentationen, Impulse und sogenannte Meet & Talks.

Tickets für die BabyWelt

Die virtuelle BABYWELT findet von 27. bis 28. Februar 2021 jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr statt. Es gibt zwei Ticket-Optionen: Das kostenlose Basis-Ticket (Zugang zu allen Austellerinhalten inkl. Produktpräsentationen, Live-Chats & Messeshops, Impulse & Produktshows, Austausch mit Eltern und Ausstellern) sowie das Premium-Ticket um 11 Euro (Voller Zugang zu allen Inhalten, Zugang zu allen Ausstellerinhalten inkl. Produktpräsentationen, Live-Chats & Messeshops, Impulse & Produktshows, Exklusiver Zugang zu Experten-Vorträgen, Möglichkeit der individuellen Fragestellung an die Experten in Ask-the-Speaker-Sessions, virtuelle Goodie-Bag mit vielen Rabatten und Aktionen). Die Tickets sind hier erhältlich: www.babywelt-messe.de/xircus/Home.html

Initiative Kleine Helden leben sicher

Die Kindersicherheitsinitiative „Kleine Helden leben sicher“ wurde 2014 vom Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) gegründet, um Eltern dabei zu helfen, ihre Kinder im Alltag zu schützen und Risiken zu minimieren. Eltern sollen Zugang zu leicht verständlichen Informationen zum Thema Kindersicherheit im Haushalt, Verkehr, bei der Pflege oder beim Spielen erhalten – unterstützt wird die Initiative von einem Expertenbeirat und sogenannten Botschaftern.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Junge Mutter und ihr Baby mit voller Milchflasche

Zwiemilchernährung: Stillen und Zufüttern

Du möchtest dein Baby gerne stillen, gleichzeitig aber auch die Vorteile des Fläschchens genießen? Entgegen anders lautender Meinungen ist es durchaus möglich, sein Baby mit Muttermilch und Säuglingsanfangsnahrung zu füttern. Man spricht dann von Zwiemilchernährung, manchmal auch vom sogenannten „bunt stillen“. Für wen sich diese Fütterungs-Variante anbietet und worauf du achten solltest – wir haben hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Weiterlesen …

Frauen beim Yoga, entspannend

Sport nach der Geburt

Manche Frauen nehmen während der Schwangerschaft nur ein paar Kilo zu, andere bringen vor der Geburt fast doppelt so viel Gewicht auf die Waage. Wie viel du tatsächlich zunimmst, hängt von einigen individuellen Faktoren ab. Dein Körper hat einen erhöhten Nährstoffbedarf, dein ungeborenes Baby wächst und auch Gebärmutter, Fruchtwasser und das erhöhte Blutvolumen tragen zur Gewichtszunahme bei. Mit der Entbindung purzeln 4-5 kg zumeist von alleine und wenn du möchtest, darfst du nach zwei bis drei Monaten wieder sanft mit Sport beginnen. Warum du das Wochenbett einhalten und worauf du achten solltest, wenn du stillst, das erfährst du bei uns. Außerdem stellen wir dir die beliebtesten Workouts für Mama & Baby vor.

Weiterlesen …

TCM, Ayurveda und Co. – So nährst und stärkst du dich im Wochenbett

Eine große Rolle in dieser bewussten Erholungszeit spielt die richtige Ernährung. Gehaltvolle Mahlzeiten helfen Müttern dabei, wieder zu Kräften zu kommen – selbst gekocht oder von Freunden und Familie zubereitet.

Weiterlesen …

Der Ausflug ins Freibad: Tipps fürs Schwimmen mit dem Baby

Der Sommer ist da und bei diesen Temperaturen steht Abkühlung bei Groß und Klein hoch im Kurs. Im ersten Lebensjahr leiden Babys besonders unter der großen Hitze, da sie ihre Körpertemperatur noch nicht vollständig selbst regulieren können. Natürlich kannst du deinen Nachwuchs ins Freibad oder zum See mitnehmen – für ein unbeschwertes Badevergnügen mit Baby solltest du jedoch ein paar Regeln beachten.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte rechnen Sie 5 plus 7.