Digitale BabyWelt: Alles zum Thema Kindersicherheit

Am letzten Aprilwochenende findet die in Deutschland und Österreich führende Endverbrauchermesse für Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr heuer im digitalen Raum statt. Am 24. und 25. 04. 2021 können Schwangere, werdende und frischgebackene Eltern die BabyWelt von zu Hause aus besuchen.

Kleine Helden auf der BabyWelt

Zum ersten Mal ist der BDKH – Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. auf der BabyWelt vertreten. Am BDKH-Stand ist auch die Initiative „Kleine Helden leben sicher“ beheimatet, die für Kindersicherheit im Alltag sensibilisieren und Aufklärungsarbeit bei Eltern leisten möchte. Im Zuge der BabyWelt veranstaltet man daher zahlreiche ExpertInnenrunden rund um die Themen Schlaf, Transport von Babys und Kleinkindern, Reisen, Unfallprävention, Kindersicherheit im Haushalt und Notfallversorgung. Unter anderem wird es folgende Expertengespräche und Vorträge geben:

  • Babys Schlafumgebung – so sicher wie möglich – Alvi
  • Welcher Autokindersitz ist der Richtige für mich? – Britax Römer
  • Mehr Sicherheit beim Babybaden – auf welche Norm Sie achten müssen – Rotho Babydesign
  • Oft unterschätzt – die Babymatratze unterstützt Schlaf und gesunde Entwicklung – Träumeland

Die BabyWelt als digitales Live-Event

Auch im virtuellen Raum wird es ein abwechslungsreiches Angebot für interessierte Eltern geben. Im Grunde funktioniert die Messe ähnlich wie die Präsenzveranstaltungen vor Ort. Namhafte Firmen wie die Kinderwagenhersteller tfk, Joie und Nuna sowie der österreichische Matratzenhersteller Träumeland sind von 27. bis 28.02. 2021 mit virtuellen Ständen auf der BabyWelt vertreten. Ebenso zugesagt haben Peg-Perego, THULE, Alvi, Manduca und beispielsweise die Trageschule Hamburg. Schwangere, werdende und frischgebackene Eltern können sich über Produkte, Innovationen und Dienstleistungen digital informieren. An den virtuellen Messeständen stehen ExpertInnen für individuelle Fragen zum Thema Kinderausstattung und zum Austausch zur Verfügung. Zudem gibt es Vorträge, Produktpräsentationen, Impulse und sogenannte Meet & Talks.

Tickets für die BabyWelt

Die virtuelle BABYWELT findet von 27. bis 28. Februar 2021 jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr statt. Es gibt zwei Ticket-Optionen: Das kostenlose Basis-Ticket (Zugang zu allen Austellerinhalten inkl. Produktpräsentationen, Live-Chats & Messeshops, Impulse & Produktshows, Austausch mit Eltern und Ausstellern) sowie das Premium-Ticket um 11 Euro (Voller Zugang zu allen Inhalten, Zugang zu allen Ausstellerinhalten inkl. Produktpräsentationen, Live-Chats & Messeshops, Impulse & Produktshows, Exklusiver Zugang zu Experten-Vorträgen, Möglichkeit der individuellen Fragestellung an die Experten in Ask-the-Speaker-Sessions, virtuelle Goodie-Bag mit vielen Rabatten und Aktionen). Die Tickets sind hier erhältlich: www.babywelt-messe.de/xircus/Home.html

Initiative Kleine Helden leben sicher

Die Kindersicherheitsinitiative „Kleine Helden leben sicher“ wurde 2014 vom Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) gegründet, um Eltern dabei zu helfen, ihre Kinder im Alltag zu schützen und Risiken zu minimieren. Eltern sollen Zugang zu leicht verständlichen Informationen zum Thema Kindersicherheit im Haushalt, Verkehr, bei der Pflege oder beim Spielen erhalten – unterstützt wird die Initiative von einem Expertenbeirat und sogenannten Botschaftern.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Schlaf gut: Einrichtungsideen fürs Familienschlafzimmer

Es ist eines der Themen, das am häufigsten im Familien- und Freundeskreis und mit anderen Eltern besprochen wird: der Schlaf. In den ersten Lebensmonaten deines Babys bekommt ihr vermutlich nicht genug davon, und auch wenn die Kinder größer werden, gibt es immer wieder Phasen (z. B. Krankheit, Zahnen, Entwicklungsschub), in denen ihr mit nächtlichen Unterbrechungen umgehen müsst. Etwa bis zum Schulalter, bei manchen auch darüber hinaus, hat es sich bewährt, alle Familienmitglieder in einem Schlafzimmer unterzubringen. Das hat den Vorteil, dass ihr in der Nacht schnell reagieren könnt, wenn der Nachwuchs etwas braucht. Zudem ist es erwiesen, dass sich Kinder in der Gegenwart ihrer Eltern leichter beruhigen. Wir haben ein paar Tipps für euch, wie man ein Familienschlafzimmer so gestaltet, dass Groß und Klein einen erholsamen Schlaf und ausreichend Raum für sich finden.

Weiterlesen …

Der Schlaf im Kleinkindalter

Der Schlaf des eigenen Kindes beschäftigt Eltern nicht nur in den ersten Lebensmonaten: Wie viel, mit welcher Regelmäßigkeit und wie gut geschlafen wird, das sind Themen, die Familien bis ins Kleinkindalter und oft darüber hinaus begleiten. Das Schlafverhalten eines Babys unterscheidet sich dabei maßgeblich von dem eines Kleinkindes. Im Schulalter gibt es die nächste Veränderung, genauso schlagen die Schlafbedürfnisse im Teenageralter noch einmal um. Wir rufen uns in diesem Artikel noch einmal die Merkmale des Babyschlafs in Erinnerung und sehen uns den Übergang zum Kleinkindschlaf an. Außerdem erzählen wir dir, was du tun kannst, um dein Kind zu unterstützen und eine angenehme Schlafumgebung für die ganze Familie zu gestalten.

Weiterlesen …

Plötzlicher Kindstod – Ursachen, Prävention & aktuelle Erkenntnisse

Kaum ist dein Baby auf der Welt, geht seine Entwicklung rasant weiter: Über das erste Lächeln, das Greifen nach deiner Hand – und eines Tages dreht es sich plötzlich von selbst um. Im ersten Lebensjahr passiert unglaublich viel, hauptsächlich in Sachen Mobilität. Dein Kind dreht sich, robbt, krabbelt – und wagt vielleicht sogar schon die ersten Schritte.

Weiterlesen …

Mythos Durchschlafen: Wie Babys schlafen

In den ersten Monaten gibt es noch keinen fixen Schlafrhythmus, weder am Tag noch in der Nacht. Um sicher einschlummern zu können, benötigen Babys die Begleitung von Mama oder Papa und eine sichere Umgebung. Wir erzählen dir alles, was du über den Babyschlaf im ersten Lebensjahr wissen musst, warum Schlafprogramme beliebt, aber nicht unbedingt empfehlenswert sind, und erklären dir, wie du eine Schlafstörung erkennen kannst.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte rechnen Sie 5 plus 1.