Perfekte Geschenke für Frauen & Mamas

Besonders wenn es um jährliche, wiederkehrende Feste geht, stellt sich die Frage: "Was kann ich einer Frau und Mama schenken?" Sei es die eigene Mama mag beschenkt werden oder die Liebste. Vielleicht auch einfach nur eine gute Freundin? Mit vielen Geschenken kann die Bindung unterstützt werden. Nur wenige Geschenke, mit denen wirklich etwas falsch gemacht werden kann. Ein Kaktus sollte nur auf Wunsch verschenkt werden. Dieser steht im Sinne der Abneigung zu einer Person. Ebenso ist es zwar einfach einen Kasten Konfekt zu verschenken, aber mit Alkohol sollte vorsichtig umgegangen werden. Es gibt viele Menschen, die keinen Alkohol trinken, mögen oder vertragen. Zudem kommt jedes Geschenk, zu dem sich Gedanken gemacht wurde, deutlich besser an! Doch was kann einer entfernten Verwandten oder einer neuen Arbeitskollegin geschenkt werden? Es lohnt sich immer, die Interessen herauszufiltern, doch manchmal reicht die Zeit dafür nicht!

Tolle Geschenke für jede Frau

Geschenke für Frauen zu finden ist nicht immer einfach. Um sich die Suche zu erleichtern, können gut aufgestellte Online-Shops bei der Suche helfen. Wer sich wirklich nicht sicher ist, kann mit einem Pflege- oder Parfüm-Set nichts falsch machen. Dabei sollte nicht das erstbeste ausgewählt werden, sondern ein Duft der auch zur Frau passt. Hat die Frau bereits Kinder, können auch personalisierte Puzzle oder Bilder verschenkt werden. Direkt ein Geschenk für den Nachwuchs sollte jedoch auch an diesen gehen. Denn jede Mama ist mehr als eine Mama und doch geht sie in dieser Rolle oft so sehr auf, dass sie vergisst Frau zu sein. Umso besser, wenn jedoch genau das unterstützt wird. So kann auch eine tolle Handtasche oder ein Artikel aus den Bereichen von Beauty, Kosmetik und Wellness ein schönes Geschenk ausmachen! Schuhe hingegen sollten weniger verschenkt werden. Das Symbol dahinter steht, wer einer Frau Schuhe schenkt, dem läuft diese irgendwann weg.

Geschenke in der Schwangerschaft

Ein wenig anders verhält es sich mit Geschenken in der Schwangerschaft einer Frau. Hier können neben personalisierten Geschenken rund um den Nachwuchs auch Babyartikel verschenkt werden. Schnuller, Lätzchen oder auch eine Spieluhr sind gerne gesehen. Soll das Geschenk nachhaltig verpackt sein, kann dafür eine Loop genutzt werden. Sofern dieser etwas breiter ist, kann er sogar als Stillschal benutzt werden. Der Vorteil davon ist, dass Mutter und Kind stets gemeinsam unterwegs sein können, ohne auf die Uhr zu sehen, wann das nächste Mal gestillt werden soll. Denn die Breite der Loop kann die Brust und den Stillvorgang vor neugierigen Blicken verdecken. Eine Wickeltasche ist auch ein schönes Geschenk. Besonders, wenn es neben Babyprodukten auch Pflegeprodukte für die werdende Mutter enthält. Ein wenig Schokolade oder Pralinen, die in einer stressigen Zeit die Seele der Frau verwöhnen und ermuntern, sind ebenfalls nicht fehl am Platz.

Fazit

Ob zum Geburtstag, Ostern oder besonders zu Weihnachten, ein Pflege- und Parfüm-Set ist stets ein schönes Geschenk. Besonders, wenn dieses Set auf den Hauttyp abgestimmt ist. Ebenfalls sollte der Duft zur beschenkten Person passen. Falsch machen können Schenkende nur dann etwas, wenn allen anwesenden Frauen an diesem Abend das gleiche Set geschenkt wird. Dies zeigt lediglich auf, dass der Schenkende sich keine Gedanken gemacht hat!

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 4 und 5?

Mehr erfahren:

Junge Mutter hält Baby auf der Brust

Der Alltag mit dem Neugeborenen

Nach neun Monaten ist es endlich soweit: die Geburt ist überstanden, die frischgebackenen Eltern und der Nachwuchs haben sich schon ein wenig kennengelernt, das Glück über den gesunden Neuankömmling lässt alle Strapazen der vergangenen Stunden und Monate vergessen. Nun gilt es, sich auch in den eigenen vier Wänden auf die neue Situation einzustellen.

Weiterlesen …

Baby wird vom Doktor abgehört

Untersuchungen im ersten Lebensjahr

Der Mutter-Kind-Pass beinhaltet nicht nur vorgeschriebene Untersuchungen während der Schwangerschaft, sondern auch eine Reihe von Untersuchungen bis zum 5. Lebensjahr des Kindes. Im ersten Lebensjahr wird  der Nachwuchs besonders genau unter die Lupe genommen. Bei regelmäßigen Terminen werden Entwicklungsstand, Gewicht, Körper und weitere Parameter wie beispielsweise Hör- und Sehvermögen überprüft. Es gilt, den allgemeinen Gesundheitszustand des Kindes zu beurteilen und zu gewährleisten, dass es sich optimal entwickelt.

Weiterlesen …

Junge Mutter und ihr Baby liegen im Bett

Wie rege ich die Milchproduktion an?

Wir haben es bereits erwähnt: die Milch reguliert sich auf natürliche Art und Weise über Angebot und Nachfrage. Maßgeblich für die Milchproduktion verantwortlich ist das Hormon Prolaktin. Sobald sich der Prolaktin-Spiegel im Blut erhöht, beginnt das empfindliche Drüsengewebe in der Brust damit, Milch auszuschütten.

Weiterlesen …

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad: So transportierst du Babys und Kleinkinder

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad: So transportierst du Babys und Kleinkinder

Du bist vor deiner Schwangerschaft schon gerne mit dem Rad gefahren oder möchtest jetzt gemeinsam mit deiner Familie Ausflüge am Rad machen oder Einkäufe erledigen? Wunderbar! Dann haben wir gute Nachrichten für dich. Es gibt mittlerweile einige Möglichkeiten, um Kleinkinder und sogar Babys kindersicher am Fahrrad zu transportieren oder in einem Anhänger mitzunehmen. Welche Transportvariante für dich infrage kommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Wir haben eine kleine Entscheidungshilfe zusammengestellt und erklären dir, worauf du beim Transport deines Kindes am Fahrrad achten musst.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte addieren Sie 9 und 4.