Initiative: Unterstützung für Online-Shops aus Österreich

In Zeiten der Corona-Krise haben es besonders kleine UnternehmerInnen nicht leicht. Dies betrifft leider auch österreichische EinzelunternehmerInnen, Mama-Businesses und Familienbetriebe der Babybranche, die mit ihren Produkten ein kreatives und innovatives Angebot für junge Familien sicherstellen. Sie schaffen Arbeitsplätze, zahlen ihre Steuern in Österreich und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur positiven Wirtschaftsentwicklung.

Warum ist deine Unterstützung so wichtig?

Helfen wir diesen Unternehmen, die kommenden Monate zu überstehen und unterstützen wir sie mit unseren bewussten Kaufentscheidungen! Denn unsere Handlungen haben einen Einfluss darauf, ob die aktuell so bunte Vielfalt an Baby-Geschäften erhalten bleiben wird.

Anstatt bei Online-Riesen zu shoppen, sollten wir also damit beginnen, nach sinnvolleren Alternativen zu suchen. Unter schwanger.at/babyshops haben wir ein umfassendes Verzeichnis von knapp hundert österreichischen Online-Shops sowie DienstleisterInnen rund um Schwangerschaft, Baby- und Kleinkindprodukte erstellt. Von der Erstausstattung über Stoffwindeln, Tragehilfen oder Schnullerketten bis hin zu Babyschalen, Holzspielzeug oder Online-Kursen findest du dort rasch und bequem, wonach du suchst.

Gut zu wissen: Zahlreiche AnbieterInnen bevorzugen besonders hochwertige und schadstofffreie Materialien und können, da sie regional produzieren, kurze Lieferwege mit niedrigem CO2-Fußabdruck sicherstellen. Du tust somit auch der Umwelt etwas Gutes!

Zum Verzeichnis

Wie können wir helfen?

Kaufen wir direkt in diesen Online-Shops!
Unterstützen wir sie durch den Erwerb von Gutscheinen!
Teilen wir diese Initiative auf Facebook, Instagram oder Whats-App

#gemeinsamschaffenwirdas

  

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad: So transportierst du Babys und Kleinkinder

Sicher unterwegs mit dem Fahrrad: So transportierst du Babys und Kleinkinder

Du bist vor deiner Schwangerschaft schon gerne mit dem Rad gefahren oder möchtest jetzt gemeinsam mit deiner Familie Ausflüge am Rad machen oder Einkäufe erledigen? Wunderbar! Dann haben wir gute Nachrichten für dich. Es gibt mittlerweile einige Möglichkeiten, um Kleinkinder und sogar Babys kindersicher am Fahrrad zu transportieren oder in einem Anhänger mitzunehmen. Welche Transportvariante für dich infrage kommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Wir haben eine kleine Entscheidungshilfe zusammengestellt und erklären dir, worauf du beim Transport deines Kindes am Fahrrad achten musst.

Weiterlesen …

Familienleben: Ein Geschwisterchen willkommen heißen

Familienleben: Ein Geschwisterchen willkommen heißen

Wenn du erneut schwanger bist, kommt dir manches schon bekannt vor, vieles ist aber neu. Schließlich seid ihr schon eine Familie und dein erstgeborenes Kind wird zur großen Schwester oder zum großen Bruder. Euer Alltag wird sich verändern und du stellst dir vermutlich die Frage, wie dein Kind auf ein neues Familienmitglied reagieren wird. Wir haben ein paar wichtige Aspekte zusammengefasst.

Weiterlesen …

Junge Mutter und ihr Baby liegen im Bett

Wie rege ich die Milchproduktion an?

Wir haben es bereits erwähnt: die Milch reguliert sich auf natürliche Art und Weise über Angebot und Nachfrage. Maßgeblich für die Milchproduktion verantwortlich ist das Hormon Prolaktin. Sobald sich der Prolaktin-Spiegel im Blut erhöht, beginnt das empfindliche Drüsengewebe in der Brust damit, Milch auszuschütten.

Weiterlesen …

Ratgeber: Wickeln mit Stoffwindeln

Du suchst nach einer Alternative zur herkömmlichen Wegwerfwindel? Dann bist du jetzt und hier genau richtig, denn wir schauen uns an, wie das Wickeln mit Stoffwindeln funktioniert, welche unterschiedlichen Systeme es gibt und warum die Stoffwindeln von heute überhaupt nichts mehr mit den langweiligen Öko-Windeln von gestern zu tun haben.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Was ist die Summe aus 1 und 9?