Schwangerschaftswochen
Navigation überspringen- 1 Schwangerschaftswoche
- 2 Schwangerschaftswoche
- 3 Schwangerschaftswoche
- 4 Schwangerschaftswoche
- 5 Schwangerschaftswoche
- 6 Schwangerschaftswoche
- 7 Schwangerschaftswoche
- 8 Schwangerschaftswoche
- 9 Schwangerschaftswoche
- 10 Schwangerschaftswoche
- 11 Schwangerschaftswoche
- 12 Schwangerschaftswoche
- 13 Schwangerschaftswoche
- 14 Schwangerschaftswoche
- 15 Schwangerschaftswoche
- 16 Schwangerschaftswoche
- 17 Schwangerschaftswoche
- 18 Schwangerschaftswoche
- 19 Schwangerschaftswoche
- 20 Schwangerschaftswoche
- 21 Schwangerschaftswoche
- 22 Schwangerschaftswoche
- 23 Schwangerschaftswoche
- 24 Schwangerschaftswoche
- 25 Schwangerschaftswoche
- 26 Schwangerschaftswoche
- 27 Schwangerschaftswoche
- 28 Schwangerschaftswoche
- 29 Schwangerschaftswoche
- 30 Schwangerschaftswoche
- 31 Schwangerschaftswoche
- 32 Schwangerschaftswoche
- 33 Schwangerschaftswoche
- 34 Schwangerschaftswoche
- 35 Schwangerschaftswoche
- 36 Schwangerschaftswoche
- 37 Schwangerschaftswoche
- 38 Schwangerschaftswoche
- 39 Schwangerschaftswoche
- 40 Schwangerschaftswoche
- 41 + Schwangerschaftswoche
Seltene Mädchennamen: Die schönsten 100 Namen
Nicht jeder Name passt zu jedem Kind. Manche Mädchen bringen vom ersten Moment an etwas Eigenes mit – und genau das darf sich auch im Vornamen widerspiegeln. Viele Eltern wünschen sich deshalb einen Vornamen, der nicht an jeder Ecke zu hören ist, sondern Charakter hat. Einen klangvollen Namen mit einer schönen Bedeutung, der ihrer Tochter das mitgibt, was sie ihr wünschen: Stärke, Wärme, Leichtigkeit oder Tiefe.
Ob du dich von alten deutschen Mädchennamen angesprochen fühlst, auf der Suche nach nordischer Klarheit bist oder einen Hauch von Orient bevorzugst – seltene Mädchennamen aus aller Welt sind möglicherweise die Lösung. Entdecke klangvolle Namen, die aus der Reihe tanzen, aber trotzdem alltagstauglich bleiben.
In diesem Beitrag stellen wir dir 100 Mädchennamen vor, die nicht nur selten und schön, sondern auch bedeutungsvoll sind. Vielleicht ist genau der Name dabei, der dir sofort ein Lächeln auf dein Gesicht zaubert – weil er einfach perfekt passt?

Traditionell-deutsche Namen
Alte Mädchennamen haben oft etwas Würdevolles an sich. Sie wirken vertraut, bodenständig und gleichzeitig zeitlos schön. Viele dieser Namen waren früher weit verbreitet, sind aber heute selten geworden – und genau das macht sie wieder interessant. Wenn du deinem Kind einen historischen Namen schenken möchtest, der Charakter zeigt, findest du hier 10 traditionell-deutsche oder friesische Mädchennamen, die fast vergessen waren – und nun still glänzen.
- Adel – Kurzform von Adelheid; bedeutet „edel“
- Effie – Variante von Elfriede; bedeutet „Elfe“, „Naturgeist“
- Fenja – Friesisch; bedeutet „Frieden“
- Gerlinde – Altdeutsch; bedeutet „Speer“ und „sanft“
- Henrike – Weibliche Form von Heinrich; „Heimat“ und „reich“
- Irma – Althochdeutsch; bedeutet „die Allumfassende“
- Jette – Kurzform von Henriette; „Haus“ und „Herrscherin“
- Minna – Kurzform von Wilhelmine; „Wille“ und „Schutz“
- Ottilie – Althochdeutsch; „die Erbin des Reichtums“
- Selma – Ursprünglich nordisch; „die Schöne mit Aussicht“

Was kostet eine private Krankenversicherung für Schwangere?
Die Freude über einen positiven Schwangerschaftstest ist unbeschreiblich – und damit dieser besondere Moment unbeschwert in deinem Herzen bleibt, bietet dir eine private Krankenversicherung die richtige Unterstützung. Wusstest du, dass Schwangerschaftsuntersuchungen, Pränataldiagnostik und die Entbindung im Privatspital bis zu 20.000 € kosten können?
Mit einer privaten Krankenversicherung zahlst du statt hoher Einmalkosten nur eine monatliche Prämie. Dank der Kostenübernahme-Garantie entfallen Sorgen um Spitalsrechnungen – so kannst du dich voll und ganz auf dein Baby freuen!
Advertorial
Ein Hauch von Welt: Seltene internationale Mädchennamen
Du suchst schöne Mädchennamen, die selten sind – aber trotzdem leicht über die Lippen gehen? Dann lohnt sich ein Blick über Landesgrenzen hinweg. Diese Auswahl zeigt dir zehn seltene Mädchennamen mit Bedeutung, die aus verschiedenen Regionen der Welt stammen – von Hawaii bis in den Orient. Jeder Name trägt etwas Eigenes in sich: Licht, Schutz, Freude oder Stärke.
- Ayla – Türkisch; bedeutet „Mondschein“
- Estelle – Französisch; bedeutet „Stern“
- Farah – Arabisch; bedeutet „Freude“
- Kalea – Hawaiianisch; bedeutet „Glück“
- Kimani – Afrikanisch; bedeutet „die Schöne“
- Lamis – Arabisch; bedeutet „weich“
- Malu – Hawaiianisch; „unter himmlischem Schutz“
- Roya – Persisch; bedeutet „Traum“
- Yara – Hebräisch; bedeutet „Schmetterling“
- Ziva – Hebräisch; bedeutet „strahlend“
Spirituell & besonders: Seltene Mädchennamen aus Bibel & Religion
Religiöse Namen sind zeitlos und bedeutungsvoll – doch viele wunderschöne biblische oder spirituelle Mädchennamen sind in Vergessenheit geraten. Dabei tragen sie starke Botschaften in sich, wie Hoffnung, Schutz, Liebe oder Licht. Wenn du nach seltenen Mädchennamen mit Bedeutung suchst, die einen spirituellen Hintergrund haben, wirst du hier fündig. Diese Namen stammen aus dem Hebräischen, Griechischen oder Arabischen und sind mit kraftvollen Symbolen verbunden – fernab vom Mainstream.
- Adina – Hebräisch; bedeutet „die Sanfte“
- Asha – Indisch; bedeutet „die Hoffnungsvolle“
- Chana – Hebräisch; bedeutet „Gnade“
- Elja – Hebräisch; bedeutet „Der Herr ist mein Gott“
- Sarai – Bibelname; bedeutet „die Fürstin“
- Leora – Hebräisch; bedeutet „Licht“
- Mira – Lateinisch/Hebräisch; bedeutet „Wunder“ oder „bitter“
- Naomi – Hebräisch; bedeutet „die Liebliche“
- Salome – Biblisch; bedeutet „Frieden“
- Theodora – Griechisch; bedeutet „Gottesgeschenk“
Klassisch & klangvoll: 10 seltene Mädchennamen aus der Antike
Die griechisch-römische Antike hat nicht nur Philosophie, Kunst und Legenden hinterlassen – sondern auch eine Fülle wunderschöner Vornamen. Wenn du auf der Suche nach einem klangvollen Mädchennamen bist, der nicht alltäglich ist, aber geschichtliche Tiefe mitbringt, findest du hier zehn zeitlose Favoriten mit antikem Flair.
- Aurelia – Lateinisch; bedeutet „die Goldene“
- Diana – Römisch; Göttin der Jagd und des Mondes
- Elodie – Altgriechisch/Französisch; „die Reiche“ oder „die Fremde“
- Juno – Lateinisch; Göttin der Geburt und Ehe
- Larissa – Griechisch; Stadtname, auch „die Fröhliche“
- Penelope – Griechisch; Frau von Odysseus, Symbol für Treue
- Phoebe – Griechisch; Beiname der Mondgöttin Artemis, „die Leuchtende“
- Selena – Griechisch; bedeutet „Mond“
- Thekla – Griechisch; bedeutet „der Ruhm Gottes“
- Viola – Lateinisch; bedeutet „Veilchen“
Kurz & besonders: Seltene Mädchennamen mit maximal 5 Buchstaben
Manchmal ist weniger einfach mehr – das gilt auch für Vornamen. Wer glaubt, dass schöne Mädchennamen selten kurz und knackig sind, der irrt. Es gibt eine umfangreiche Auswahl. Denn kurze Namen sind praktisch, modern und lassen sich mühelos schreiben und aussprechen. Trotzdem können sie bedeutungsvoll, elegant und selten sein. Wenn du auf der Suche nach seltenen Mädchennamen mit maximal fünf Buchstaben bist, dann findest du hier genau die richtige Inspiration. Diese Vornamen vereinen Leichtigkeit mit Charakter – ideal für kleine Persönlichkeiten mit großem Potenzial.
- Fia – Irisch; bedeutet „dunkel“ oder Kurzform von Sofia („Weisheit“)
- Ina – Kurzform verschiedener Namen; bedeutet „die Reine“
- Liva – Nordisch; bedeutet „Schutz“ oder „Leben“
- Rike – Kurzform von Friederike; bedeutet „Frieden“
- Sia – Herkunft unklar; wirkt klangvoll und modern
- Tia – Spanisch/lateinisch; bedeutet „die Glückliche“
- Una – Lateinisch; „die Eine“, „die Einzige“
- Yuna – Japanisch/Koreanisch; „sanft“ oder „Mondblume“
- Zoe – Griechisch; bedeutet „Leben“
- Zuri – Suaheli; bedeutet „schön“
Namen mit Botschaft: Seltene Mädchennamen mit besonderer Bedeutung
Ein Vorname kann mehr sein als ein Klang – er kann ein Wunsch, ein Symbol oder ein stiller Begleiter durchs Leben sein. Viele Eltern entscheiden sich bewusst für seltene Mädchennamen mit Bedeutung, die etwas transportieren: Stärke, Liebe, Hoffnung oder Licht. Wenn du nach einem Namen suchst, der auf leise Weise etwas sagt, findest du in dieser Liste zehn besonders schöne Beispiele – aus verschiedenen Kulturen und Sprachräumen.
- Amara – Afrikanisch/lateinisch; „die Gnädige“ oder „ewig“
- Asha – Sanskrit; „die Hoffnungsvolle“
- Elara – Griechisch; „Symbol der Mutterliebe“ (Mond von Jupiter)
- Hope – Englisch; bedeutet „Hoffnung“
- Kimani – Afrikanisch; „die Schöne“
- Leora – Hebräisch; „mein Licht“
- Nadira – Arabisch; „selten“ oder „kostbar“
- Renée – Französisch; „die Wiedergeborene“
- Seren – Walisisch; „Stern“
- Yelina – Spanisch; „die Strahlende“
Berühmt & besonders: Seltene Mädchennamen mit bekannten Vorbildern
Manche Namen verbinden sich automatisch mit einer Geschichte, einem Gesicht oder einer großen Persönlichkeit. Wenn du deiner Tochter einen Namen geben möchtest, der Inspiration, Mut oder Kreativität ausstrahlt, könnten diese seltenen Mädchennamen genau das Richtige sein. Die folgenden Namen sind nicht alltäglich, aber eng verknüpft mit starken, klugen oder künstlerischen Frauen – real oder fiktiv.
- Anouk – Französische Schauspielerin Anouk Aimée
- Arwen – Elbenprinzessin aus Der Herr der Ringe
- Dido – Antike Königin von Karthago & gleichnamige Popsängerin
- Isolde – Heldin aus der Artus-Sage (Tristan & Isolde)
- Juno – Göttin der Geburt & gleichnamige Hauptfigur im Film Juno
- Luna – Luna Lovegood, die verträumte Heldin aus Harry Potter
- Mireille – mit Bezug zur französischen Sängerin Mireille Mathieu
- Romy – In Erinnerung an Romy Schneider
- Saoirse – Irisch; Schauspielerin Saoirse Ronan (Abbitte, Brooklyn)
- Xenia – Griechisch; bekannt durch Xenia Prinzessin von Sachsen & „Xena – Die Kriegerprinzessin“
Noch mehr Inspiration: 30 wunderschöne, seltene Mädchennamen
Du möchtest noch mehr Ideen und Inspiration? Dann kommt hier eine Extraportion von schönen Mädchennamen, die selten sind – aber definitiv auffallen. Manche klingen zart, andere stark. Einige kommen aus alten Sprachen, andere sind modern oder exotisch. Und alle bringen etwas Eigenes mit. Hier findest du 30 klangvolle, seltene Mädchennamen mit Bedeutung – zum Träumen, Nachdenken und Weitergeben.
- Aurelie – Lateinisch; bedeutet „die Goldene“
- Aveline – Französisch; bedeutet „kleine Kraft“ oder „Vögelchen“
- Aven – Keltisch/modern; bedeutet „schöne Blume“
- Brisa – Spanisch; bedeutet „die Brise“
- Calista – Griechisch; bedeutet „die Schönste“
- Dahlia – Englisch; bedeutet „Dalie“, eine Blume
- Eleni – Griechisch; bedeutet „die Strahlende“
- Elva – Nordisch; bedeutet „die Elfe“
- Fiora – Italienisch; bedeutet „Blume“
- Ginevra – Italienisch; Variante von Guinevere, bedeutet „weiß, hell“
- Ilayda – Türkisch; bedeutet „Wasserfee“
- Inara – Arabisch; bedeutet „die Leuchtende“
- Janais – Englisch/modern; bedeutet „Gott ist gnädig“
- Kalea – Hawaiianisch; bedeutet „Glück“
- Liora – Hebräisch; bedeutet „mein Licht“
- Maelis – Französisch; bedeutet „Prinzessin“
- Nayla – Arabisch; bedeutet „die Erfolgreiche“
- Nima – Tibetisch; bedeutet „Sonne“
- Orla – Irisch; bedeutet „goldene Prinzessin“
- Phaedra – Griechisch; bedeutet „die Helle“
- Quilla – Lateinisch; bedeutet „kleine Feder“
- Rania – Arabisch; bedeutet „die Betrachtende“
- Saphira – Hebräisch; bedeutet „kostbarer Edelstein“
- Talina – Skandinavisch/Slawisch; bedeutet „die Starke“
- Tindra – Schwedisch; bedeutet „die Funkelnde“
- Ulani – Hawaiianisch; bedeutet „fröhlich, heiter“
- Viona – Keltisch; bedeutet „die Schöne“
- Wenja – Nordisch-modern; bedeutet „die weiche Kriegerin“
- Xylia – Griechisch; bedeutet „aus dem Wald“
- Ylva – Schwedisch; bedeutet „die Wölfin“
- Zaria – Arabisch/hebräisch; bedeutet „Blüte“
Abschließende Tipps zur Namenswahl: Was wirklich zählt
Einen passenden Vornamen zu finden, ist für viele Eltern eine der schönsten, aber auch herausforderndsten Entscheidungen rund um die Geburt. Gerade wenn du dich für einen seltenen Mädchennamen interessierst, gibt es unzählige Möglichkeiten – aber nur eine davon wird sich für euch richtig anfühlen. Ein seltener Name darf auffallen, sollte aber trotzdem alltagstauglich sein. Achte darauf, dass er sich gut aussprechen sowie schreiben lässt und keine ständigen Rückfragen auslöst. Hol dir ruhig Feedback aus dem Umfeld – manchmal zeigt sich erst durch spontane Reaktionen, ob ein Name funktioniert oder eher für Stirnrunzeln sorgt.
Auch Assoziationen spielen eine Rolle: Ist der Name durch eine berühmte Persönlichkeit bekannt? Wird er mit einer Marke oder Figur aus Film und Fernsehen verbunden? Und was für Kosenamen könnten andere daraus machen – gewollt oder ungewollt? Ein kurzer Online-Check gibt oft erste Hinweise. Wer viel reist oder mehrsprachig lebt, profitiert von einem Namen, der international verständlich ist. Viele seltene Mädchennamen aus anderen Kulturen sind dabei echte Schätze: Sie klingen wunderschön, tragen eine starke Bedeutung und lassen sich meist auch in anderen Sprachen leicht aussprechen.
Auch das Standesamt spielt bei der Namenswahl eine wichtige Rolle. In Österreich muss ein Vorname als solcher erkennbar und eindeutig dem weiblichen Geschlecht zuordenbar sein – bei geschlechtsneutralen Namen kann zusätzlich ein zweiter, eindeutig weiblicher Vorname erforderlich sein. Wenn du dir bei einem seltenen oder kreativen Vornamen unsicher bist, lohnt sich ein kurzes Gespräch mit dem zuständigen Standesbeamten oder der Standesbeamtin. So lassen sich Unsicherheiten frühzeitig klären.
Tipp: Du kannst auch zwei Namen kombinieren – ein traditioneller und ein ausgefallener Vorname ergeben oft einen schönen, stilvollen Doppelklang. So verbindet ihr vielleicht sogar Familientradition mit einem ganz neuen Weg. Egal, wofür du dich entscheidest: Wenn sich ein Name für euch rundum gut anfühlt, ist er meistens genau der richtige.
Weiterführende Artikel:
Beliebte Internationale Vornamen
Erhalte Produktproben, Gutscheine und Informationen zu Aktionen von BabyForum.at
Kostenlose Produktproben - Trag dich ein!
Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!