BABY ACADEMY Austria setzt Online/Offline-Konferenz für Eltern fort

Die Wissensplattform BABY ACADEMY Austria lädt am 05. Oktober 2018 zum zweiten BABY ACADEMY Austria Day ins Museumsquartier Wien. Zum vielfältigen Programm zählen Vorträge und Workshops von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Gynäkologie, Geburtshilfe, Elternbildung und Kinderheilkunde. Alle Vortragsinhalte werden nach der Veranstaltung durch die OrganisatorInnen auch online unter www.BabyAcademy.at kostenlos zur Verfügung gestellt.

Fachvorträge und Elternbildung

Die BABY ACADEMY versteht sich als Wissensplattform und Informationsdrehscheibe für werdende Eltern, junge Familien und Brancheninsider. Im Fokus stehen relevante Themen rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Baby- sowie Kleinkindalter. Unter dem Dach der Konferenz versammeln sich namhafte Fachleute aus dem entsprechenden Segment, die Praxiserfahrungen, neue Erkenntnisse oder aktuelle Studienergebnisse mit dem Publikum teilen. Am 05. Oktober 2018 werden im Museumsquartier Wien folgende Expertinnen und Experten sprechen: Johanna Sengschmid (Wahlhebamme, Vorstandsmitglied des Österreichischen Hebammengremiums), Martina Wolf (Elternbildnerin, Kinderpraxis am Augarten), Margit Dechel (Dipl. Familienberaterin, Bewusste Eltern), Dr. Joachim Pömer (Facharzt für Gynäkologie & Geburtshilfe in der Frauenarztpraxis Linz, Spezialist für die Beckenendlage und Äußere Wendung), Sandra Teml-Jetter (Einzel- und Paarcoach, Familienberaterin, Wertschätzungszone), Lini Lindmayer (Gründerin, Windelfrei.at) und Susanne Pecina (Hakomi Therapeutin, Life- & Family Coach, welcome into life).

Die Konferenz richtet sich auch in ihrer zweiten Ausgabe mit qualitativ hochwertigen Angeboten an Eltern und Fachpublikum. Dieses Mal konnte die BABY ACADEMY beispielsweise Dr. Joachim Pömer gewinnen. Er ist Spezialist für Entbindungen aus Beckenendlage und verfügt über langjährige Expertise auf dem Gebiet der „Äußeren Wendung“. Familienberaterin und Gründerin der Wertschätzungszone Sandra Teml-Jetter wird in einem spannenden Vortrag darüber erzählen, wie sich ungelöste Konflikte aus der Ursprungsfamilie auf Paarbeziehungen und frisch gebackene Familien auswirken. Der Bedeutung des Wochenbettes wird sich Johanna Sengschmid vom Österreichischen Hebammengremium annehmen. Alle weiteren Vortragsthemen, vom Babyschlaf bis zur windelfreien Erziehung, findest du unter www.babyacademy.at/programm.html

Informationen zur Veranstaltung

Der BABY ACADEMY Austria Day gliedert sich in die BABY ACADEMY Austria ein, er wird zwei Mal pro Jahr veranstaltet und findet seine Fortsetzung gewissermaßen auf der Website der BABY ACADEMY. Dort werden die Videos der Vorträge sowie weiterführendes Text- und Audiomaterial zur Verfügung gestellt – dieses umfassende Angebot nutzen derzeit mehr als 550 Eltern pro Tag. Ziel der BABY ACADEMY ist es ein modernes Konferenzformat zu schaffen, das sowohl analog als auch digital ein hochwertiges Informationsangebot für (werdende) Eltern und die Branche darstellt.

Initiiert wird die BABY ACADEMY Austria von FOKUS KIND Medien. Zu den Sponsoren und Medienpartnern zählen u.a. der Babyartikelhersteller MAM, Träumeland, Doomoo, bebella-vital sowie BabyForum.at, Schwanger.at, Babymamas und Baby Card.

Der zweite BABY ACADEMY Austria Day findet am 05. Oktober 2018 von 08:00 bis 18:00 im DSCHUNGEL WIEN, MQ Wien, statt. Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf via Eventbrite erhältlich. Der Preis für ein Einzelticket beträgt 40,00 Euro, inkludiert sind alle Vorträge, Frühstück, Snacks und Sponsoren-Goodiebag.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Stillen & Kinderbetreuung – So gelingt die Eingewöhnung bei Tagesmutter, Krabbelgruppe und Co.

Stillen & Kinderbetreuung

Wenn du wieder arbeiten oder einfach mehr Zeit für dich möchtest, hast du ab einem gewissen Alter die Möglichkeit, dein Kind zu einer Tagesmutter, Leihoma oder in eine Kleinkind- bzw. Krabbelgruppe zu geben. In Kinderkrippen werden Babys und Kinder bis zum dritten Lebensjahr betreut, ebenso gibt es Tagesmutter, die kleinere Gruppen haben und dadurch jüngere Kinder aufnehmen können. Mamas, die ihr Kind noch stillen, stehen häufig vor der Frage, ob die Fremdbetreuung ein Abstillen erfordert oder wie sich Stillen und Kinderbetreuung vereinbaren lassen. Wir haben uns ein paar Gedanken zu dem Thema gemacht und die wichtigsten Tipps zusammengefasst, wie eine stillfreundliche Eingewöhnung gelingen kann.

Weiterlesen …

Erste Hilfe bei Abschürfungen, kleinen Schnittwunden, Sonnenbrand und Co.

Sobald dein Nachwuchs mobiler wird, möchte er die Welt erkunden. Neugierig begibt er sich dann auf Entdeckungsreise, der eine oder andere Sturz bleibt nicht aus.  Kleinere Verletzungen und Schürfwunden kannst du zu Hause verarzten und den natürlichen Heilungsprozess durch entsprechende Hautpflege unterstützen. Große Wunden, starke Verunreinigungen oder unklare Verletzungen solltest du jedoch immer beim Kinderarzt/der Kinderärztin oder am Wochenende in der Ambulanz abklären lassen.

Weiterlesen …

Natürliche Haarpflege für Mamas

Viele frischgebackene Mamas stellen fest, dass sich ihre Haare nach der Geburt verändern. Das ist völlig normal und hängt mit den Hormonen zusammen!

Weiterlesen …

Baby Mädchen wird gefüttert

10 Facts rund um die Kinderernährung, die staunen lassen

Kaum können unsere Kleinsten sitzen, hat dies einen enormen Einfluss auf die Ernährung. Bereits im zweiten Lebensjahr essen 40% der Kinder das Gleiche wie die Erwachsenen. 10 Facts über Kinderernährung, die Staunen hervorrufen!

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte rechnen Sie 8 plus 7.