BABY ACADEMY Austria setzt Online/Offline-Konferenz für Eltern fort

Die Wissensplattform BABY ACADEMY Austria lädt am 05. Oktober 2018 zum zweiten BABY ACADEMY Austria Day ins Museumsquartier Wien. Zum vielfältigen Programm zählen Vorträge und Workshops von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Gynäkologie, Geburtshilfe, Elternbildung und Kinderheilkunde. Alle Vortragsinhalte werden nach der Veranstaltung durch die OrganisatorInnen auch online unter www.BabyAcademy.at kostenlos zur Verfügung gestellt.

Fachvorträge und Elternbildung

Die BABY ACADEMY versteht sich als Wissensplattform und Informationsdrehscheibe für werdende Eltern, junge Familien und Brancheninsider. Im Fokus stehen relevante Themen rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Baby- sowie Kleinkindalter. Unter dem Dach der Konferenz versammeln sich namhafte Fachleute aus dem entsprechenden Segment, die Praxiserfahrungen, neue Erkenntnisse oder aktuelle Studienergebnisse mit dem Publikum teilen. Am 05. Oktober 2018 werden im Museumsquartier Wien folgende Expertinnen und Experten sprechen: Johanna Sengschmid (Wahlhebamme, Vorstandsmitglied des Österreichischen Hebammengremiums), Martina Wolf (Elternbildnerin, Kinderpraxis am Augarten), Margit Dechel (Dipl. Familienberaterin, Bewusste Eltern), Dr. Joachim Pömer (Facharzt für Gynäkologie & Geburtshilfe in der Frauenarztpraxis Linz, Spezialist für die Beckenendlage und Äußere Wendung), Sandra Teml-Jetter (Einzel- und Paarcoach, Familienberaterin, Wertschätzungszone), Lini Lindmayer (Gründerin, Windelfrei.at) und Susanne Pecina (Hakomi Therapeutin, Life- & Family Coach, welcome into life).

Die Konferenz richtet sich auch in ihrer zweiten Ausgabe mit qualitativ hochwertigen Angeboten an Eltern und Fachpublikum. Dieses Mal konnte die BABY ACADEMY beispielsweise Dr. Joachim Pömer gewinnen. Er ist Spezialist für Entbindungen aus Beckenendlage und verfügt über langjährige Expertise auf dem Gebiet der „Äußeren Wendung“. Familienberaterin und Gründerin der Wertschätzungszone Sandra Teml-Jetter wird in einem spannenden Vortrag darüber erzählen, wie sich ungelöste Konflikte aus der Ursprungsfamilie auf Paarbeziehungen und frisch gebackene Familien auswirken. Der Bedeutung des Wochenbettes wird sich Johanna Sengschmid vom Österreichischen Hebammengremium annehmen. Alle weiteren Vortragsthemen, vom Babyschlaf bis zur windelfreien Erziehung, findest du unter www.babyacademy.at/programm.html

Informationen zur Veranstaltung

Der BABY ACADEMY Austria Day gliedert sich in die BABY ACADEMY Austria ein, er wird zwei Mal pro Jahr veranstaltet und findet seine Fortsetzung gewissermaßen auf der Website der BABY ACADEMY. Dort werden die Videos der Vorträge sowie weiterführendes Text- und Audiomaterial zur Verfügung gestellt – dieses umfassende Angebot nutzen derzeit mehr als 550 Eltern pro Tag. Ziel der BABY ACADEMY ist es ein modernes Konferenzformat zu schaffen, das sowohl analog als auch digital ein hochwertiges Informationsangebot für (werdende) Eltern und die Branche darstellt.

Initiiert wird die BABY ACADEMY Austria von FOKUS KIND Medien. Zu den Sponsoren und Medienpartnern zählen u.a. der Babyartikelhersteller MAM, Träumeland, Doomoo, bebella-vital sowie BabyForum.at, Schwanger.at, Babymamas und Baby Card.

Der zweite BABY ACADEMY Austria Day findet am 05. Oktober 2018 von 08:00 bis 18:00 im DSCHUNGEL WIEN, MQ Wien, statt. Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf via Eventbrite erhältlich. Der Preis für ein Einzelticket beträgt 40,00 Euro, inkludiert sind alle Vorträge, Frühstück, Snacks und Sponsoren-Goodiebag.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Kindersicherheit im Auto: Aktuelle Normen und gesetzliche Vorgaben

Mit Geburt deines Babys benötigst du eine Babyschale und später einen Autokindersitz, in dem dein Kind komfortabel Platz findet und ausreichend gesichert ist. Du darfst nicht jeden x-beliebigen Sitz verwenden, sondern nur jene Modelle, die den gesetzlichen Beförderungsbestimmungen und aktuellen Sicherheitsrichtlinien entsprechen. Wie Babys und Kleinkinder grundsätzlich zu befördern sind, ist in § 106 KFG (Kraftfahrgesetz) sowie § 1c KDV (Kraftfahrgesetz-Durchführungsverordnung) geregelt. Hinzu kommen Sicherheitsnormen, die von der EU standardmäßig festgelegt werden. Wie du deinen Nachwuchs in jedem Fall sicher transportierst und warum aktuell zwei unterschiedliche Normen gelten, erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen …

Milchflecken und Babyflasche

Säuglings- und Kleinkindernährung

Wer sich mit dem Thema Ernährung beschäftigt, während es sich der Nachwuchs noch im Bauch gemütlich macht, der ist gut beraten. Denn schließlich gilt es auch und vor allem im Säuglings- und Kleinkinderalter, auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Nahrungsaufnahme zu achten.

Weiterlesen …

Gesunde Salatschüssel mit Avocado

Abnehmen nach der Schwangerschaft

Fotos von frisch gebackenen (Promi-)Mamas, die stolz ihren perfekten After-Baby-Body präsentieren, sind mittlerweile zur Gewohnheit geworden. Innerhalb weniger Wochen nach der Geburt sind sie schlanker als noch vor der Schwangerschaft und das angeblich vollkommen mühelos. Warum es gesünder ist, die Kilos langsam purzeln zu lassen und was du beim Abnehmen beachten solltest – wir haben ein paar Tipps.

Weiterlesen …

Baby wird beim Arzt geimpft

Impfungen im ersten Lebensjahr

An Untersuchungen beim Kinderarzt oder der Kinderärztin gewöhnt sich der Nachwuchs rasch, schließlich sieht der Mutter-Kind-Pass regelmäßige Überprüfungen der Gesundheit und des allgemeinen Entwicklungsstandes des Säuglings vor. Ab dem dritten Lebensmonat steht der nächste große Schritt an: die erste Impfung. Für Eltern ist dies oft ein emotionales Thema, denn sie fürchten sich einerseits vor unerwarteten Nebenwirkungen, andererseits bereitet ihnen der Gedanke, ihr Kind dem Impfschmerz auszusetzen, Sorge.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Was ist die Summe aus 3 und 6?