Das sind Österreichs beliebteste Babynamen

Auch heuer veröffentlichte die Statistik Austria die im Vorjahr am häufigsten vergebenen Babynamen. Welche Buben- und Mädchennamen dabei besonders beliebt waren, wer in der Hitliste abgerutscht ist und ob sich die Favoriten der letzten Jahre gehalten haben, erfährst du hier.

Babys liegen mit coolen Sonnenbrillen im Bett

Die beliebtesten Namen: Emma und Maximilian

Diesmal wird die Hitliste der Babynamen 2019 von Emma und Maximilian angeführt. Von 41.372 Mädchen und 43.580 Burschen erhielten 766 Mädchen den Namen Emma (1,9%) und 851 Buben (1,9%) den Namen Maximilian. Emma erreicht damit zum ersten Mal die Spitzenposition, Maximilian hingegen bereits zum dritten Mal. Beide Namen waren bereits in den letzten Jahren sehr beliebt.

Weitere Favoriten bei den Mädchen waren Anna, ein Name der seit 1996 immer in den Top 3 war, Emilia, der in den letzten Jahren zugelegt hat, sowie Marie und Mia, die schon seit einigen Jahren auf dieser Position beliebt sind. Lena und Laura rutschten ab, Johanna kletterte einen Platz nach oben und der Name Lea erwies sich als Neueinsteiger, gefolgt von Valentina.

Bei den Bubennamen wurde der 2018 Erstplatzierte Paul von Maximilian überholt. Danach folgt, wie im Jahr zuvor, der Name Jakob, gefolgt von David, der leicht abgestiegen ist. Felix und Elias sind wie 2018 gleich positioniert. Lukas stieg um einen Platz ab. Als Neueinsteiger in den Top 10 landet Jonas. Alexander und Leon stiegen beide leicht ab.

Seit 2010 sind David, Maximilian und Lukas die am häufigsten vergebenen Babynamen insgesamt, während Anna, Emma und Lena die am häufigsten vergebenen Babynamen für Mädchen anführen.

Beliebteste Kindernamen 2019

Weibliche Vornamen

  1. Emma
  2. Anna
  3. Emilia
  4. Marie
  5. Mia
  6. Lena
  7. Laura
  8. Johanna
  9. Lea
  10. Valentina

Männliche Vornamen

  1. Maximilian
  2. Paul
  3. Jakob
  4. David
  5. Felix
  6. Elias
  7. Lukas
  8. Jonas
  9. Alexander
  10. Leon

Quelle: Statistik Austria - www.statistik.at

Die Wahl des richtigen Vornamens

Den passenden Babynamen zu finden, ist manchmal gar nicht so leicht. Schließlich ist die Auswahl an Vornamen unüberschaubar groß und Geschmäcker nun mal verschieden. Eltern entscheiden sich aus unterschiedlichsten Gründen für einen bestimmten Namen. Manchmal hat der Name eine lange Familientradition, manchmal erinnert er an einen geliebten Menschen, häufig handelt es sich auch um einen modernen Namen, der den Eltern einfach gut gefällt. Auch auf Spitznamen oder rechtliche Aspekte sollte geachtet werden. Einige Tipps und Hilfestellungen zur Wahl des richtigen Vornamens für dein Kind findest du hier.

Kennst du schon den Atlas der Vornamen der Statistik Austria? Hier kannst du dir nicht nur Namenstrends der letzten Jahrzehnte durchsehen, sondern auch die Häufigkeit von Vornamen auf einer Österreichkarte anzeigen lassen.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Junge Mutter hält ihr Kind in die Höhe

Allergieprävention im Beikostalter

Wenn du mit Beikost beginnst, ist das eine aufregende Phase für dich und dein Baby. Schließlich hat es bislang ausschließlich Milch (Muttermilch oder Säuglingsanfangsnahrung) getrunken und jetzt lernt es eine ganz neue Form der Nahrung kennen. Viel falsch machen kannst du bei der Beikosteinführung nicht. Du solltest Lebensmittel Schritt für Schritt einführen und ein wenig darauf achten, was du deinem Baby anbietest. Allergieprävention ist im Rahmen der Beikost auch ein Thema, wenngleich sich auch hier die Einführung aller Lebensmittel positiv auswirkt, wie aktuelle Erkenntnisse nahelegen.

Weiterlesen …

Kleines Mädchen beim Essen

Tipps für die Familienküche

Dein Baby hat euren Alltag schon auf links gedreht? Wie schön, herzlich willkommen im Club! Nun gilt es, ein paar kluge Strategien zu entwickeln, die es dir ermöglichen, den Alltag so gelassen wie möglich zu bewältigen. Staubsauger und Putzlappen werden vermutlich nicht mehr ganz so oft zum Einsatz kommen wie noch zuvor. Du wirst vielleicht auch nicht mehr jeden Tag zum Müll gehen (außer mit dem Windeleimer), aber essen musst du natürlich trotzdem. Und für stundenlanges Kochen bleibt momentan nicht sehr viel Zeit.

Weiterlesen …

Die Hitze und dein Baby: Tipps für einen angenehmen Sommer

Nun ist es soweit: Die Temperaturen klettern weit über die 30° Grad Marke hinaus, tagsüber brütet die Hitze in der Stadt und auch in der Nacht findet sich zwischen den aufgewärmten Häuserzeilen kaum mehr Abkühlung. Tropennächte rauben uns den Schlaf und am ehesten zieht es uns in den frühen Morgenstunden ins Freie. Darunter leiden jedoch nicht nur die Erwachsenen, sondern besonders auch Babys im ersten Lebensjahr. Wie ihr die „Hundstage“ besser überstehen könnt, darüber haben wir uns ein paar Gedanken gemacht.

Weiterlesen …

Die Stillberaterin – So unterstützt sie dich beim Stillen

Stillen wird gerne als „die natürlichste Sache der Welt“ bezeichnet – und wenngleich wir da auch zustimmen würden, wissen wir dennoch, dass eine erfolgreiche Stillbeziehung nicht selbstverständlich ist. Als frisch gebackene Mama bist du vielleicht unsicher, geschwächt von der Geburt oder einfach noch nicht in deiner neuen Rolle angekommen. Das ist vollkommen in Ordnung – nimm dir die Zeit, die du brauchst. Für einen sanften Stillstart empfehlen wir dir, dich schon während der Schwangerschaft zu erkundigen, wer dich beim Stillen professionell unterstützen kann.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte rechnen Sie 1 plus 5.