JAKO-O Erstaustattung im Wert von € 1.000 gewinnen!

Aktionszeitraum: Ab 01.10.2019

Ergobaby Rabattcode

Gewinne deine JAKO-O Baby-Erstausstattung im Wert von 1.000 €!

Damit dein Baby glücklich ins Leben startet, braucht es vor allem deine Liebe und Geborgenheit. Darin bist du unersetzlich! Für alles andere vertraue JAKO-O. Wir haben sorgfältig für dich ausgewählt, was dein Baby wirklich braucht: mit Liebe zum Detail ausgetüftelte Produkte, die voller Eltern-Ideen stecken und mit nachhaltiger Qualität überzeugen.

Stelle dir gleich deine JAKO-O Baby-Erstausstattung im Wert von 1.000 € individuell zusammen. Mit ein bisschen Glück bist du unser monatlicher Gewinner!

Aktionszeitraum

Ab 1.10.2019

Rabattcode

Einfach beim Gewinnspiel mitmachen!

Rabatt

Erstausstattung im Wert von € 1.000 gewinnen

Kommentare

Kommentar von Natalie Lanner |

Ich würde mich sehr über den Gewinn für mein erstes Enkelkind freuen.

Kommentar von Petra |

😍😍🍀Ein Tollef Gewinn!!! Wir würden uns riesig freuen ☺️👍

Kommentar von Vanessa |

Ich und mein erstes ungeborenes Kind würden uns sehr darüber freuen :-) Und wenn jemand anderes gewinnt: Viel Spaß mit dem Gewinn!

Kommentar von Janine Sehr |

Das wäre echt unglaublich! :-)

Kommentar von Bernadette |

Das ist ein traumhaft schöner Gewinn:-)

Kommentar von Roxana Delaunay |

Ein toller Gewinn in harten Zeiten. Würden uns sehr freuen.

Kommentar von Ines |

Ein fantastischer Gewinn, würde mich sehr drüber freuen und wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit :-)

Kommentar von Nikoleta Petrovic |

Ich bin alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern und würde mich sehr über den Gutschein freuen.

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Baby auf Wickeltisch

Dreimonatskoliken beim Baby

Auch wenn wir es allen Kindern wünschen würden, so genannte Dreimonatskoliken zählen bedauerlicherweise nicht zu den Ammenmärchen, die rund um die ersten Lebensmonate erzählt werden. Von Dreimonatskoliken spricht man, wenn Babys nicht näher definierte Schmerzen haben, häufig und langanhaltend weinen/schreien und sich regelmäßig krümmen oder den ganzen Körper durchstrecken.

Weiterlesen …

Junge Mutter hält ihr Baby

Abpumpen der Muttermilch

Wenn es mit dem Stillen nicht auf Anhieb klappt oder dein Baby zu schwach ist, um direkt an der Brust zu trinken, kannst du es dennoch mit Muttermilch versorgen. Du gewinnst die Milch dann entweder per Hand oder mit Hilfe einer Pumpe. Abpumpen ist vor allem empfehlenswert, wenn du größere Milchmengen benötigst und dein Kind regelmäßig Muttermilch erhalten soll. Vollstillende Mütter nutzen diese Form der Milchgewinnung manchmal auch, um etwas Unabhängigkeit zu erlangen oder unterwegs, (z.B. am Arbeitsplatz), die Brust zu entleeren.

Weiterlesen …

Junge Mutter füttert ihr Baby mit einem Fläschchen

Praktische Stillhilfen

Während die einen ohne Probleme stillen, gestaltet sich die Stillbeziehung für andere Mamas weitaus schwieriger. Ob der Stillstart glückt, hängt von mehreren Faktoren ab. Einerseits spielen das Geburtserlebnis und die Unterstützung (durch eine Hebamme oder Stillberaterin) beim ersten Anlegen direkt nach der Entbindung eine Rolle. Andererseits zählt auch die Beschaffenheit deiner Brustwarzen. Frauen mit Flachwarzen haben beispielsweise häufiger Komplikationen beim Stillen, da es dem Baby schwer fällt, die Brustwarze zu fassen. Glücklicherweise gibt es für viele Stillprobleme eine einfache Lösung und daher haben wir für dich eine Auswahl an nützlichen Stillhilfen zusammengestellt. Unsere Vorschläge reichen vom praktischen Zubehör bis hin zum anspruchsvollen Fütterungsset.

Weiterlesen …

Mutter und Baby in Windeln sitzen im Bett

Windeln wechseln

Auch wenn es am Anfang noch etwas ungewohnt erscheint, bald gehört das Wechseln von schmutzigen Windeln zur elterlichen Routine.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte addieren Sie 7 und 2.