Medela lud zum ersten Mal in Wien zum Milch-Café

Nach Berlin, Hamburg und München veranstaltete Medela, Hersteller von Stillprodukten und medizinischen Vakuumtechnologien, nun auch ein Medela Milch-Café in Wien. Am 04. und 05.12.2019 hatten Mütter die Gelegenheit, sich auszutauschen und interessante Inputs von ExpertInnen zu sammeln. Thema der Veranstaltung war der Lebensstil von modernen Müttern und wie es gelingt, Karriere und Familienplanung unter einen Hut zu bekommen.

Medela Milchcafe in Wien

Stillen und Beruf

Das Milch-Café wurde von Medela als Treffpunkt ins Leben gerufen, um dem Thema Vereinbarkeit von Beruf und Mutterschaft mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Wollen frisch gebackene Mütter rasch wieder in den Beruf einsteigen, ist vor allem die Versorgung des Babys ein zentrales Thema. Viele Frauen wissen nicht, welche Rechte sie als stillende Mutter am Arbeitsplatz haben und ob sie ihr Baby trotz Berufstätigkeit stillen können. Im Rahmen des Milch-Cafés im Wiener „Packhaus“ stellte Medela Lösungen zur Milchgewinnung vor, die am Arbeitsplatz unkompliziert zum Einsatz kommen können. Präsentiert wurde beispielsweise die neue elektrische Doppelmilchpumpe Freestyle Flex. Sie verfügt über ein Touch-Display, einen USB-ladefähigen Akku, der acht mobile Abpumpsitzungen ermöglicht, und extraweite ovale Brusthauben für mehr Komfort beim Abpumpen. Wer seine Pumpeinheiten tracken möchte, greift auf die kostenlose MyMedela App zurück.

Baby Talk und Babymamas Brunch

An zwei Veranstaltungstagen organisierte Medela in Kooperation mit Babymamas, babyforum.at und schwanger.at eine Reihe interessanter Vorträge, Workshops und Talks rund um den Mama-Alltag zwischen Beruf und Familie. Am 04. Dezember sprach Andrea Schöniger-Hekele, Herausgeberin Babymamas, über Selbstbewusstsein und Kreativität für Mütter, die wieder ins Berufsleben einsteigen wollen. Hausmittel-Expertin Claudia Schauflinger teilte Tipps und Tricks für die Erkältungszeit und Doula Stephanie Johne hielt einen Vortrag zum Thema „Milch-Retreat, Wochenbett und wie sich Mütter und Familien am besten darauf vorbereiten.“ Abschließend stand ein Networking Event mit Isabel Zinnagl von Salon Mama am Programm. Mit den Teilnehmerinnen wurde darüber diskutiert, wie die Mutterrolle eine Frau verändert und was Mompreneurs auf ihrem Karriereweg beachten sollten.

Milchcafé Event und Boobie Clay Workshop

Der 05. Dezember, zweiter Tag im Milch Café, wurde von Katharina Rainer-Trawöger eröffnet. Sie erzählte von den positiven Effekten von Yoga während der Schwangerschaft und wie diese Bewegungspraxis auch nach der Geburt zu mehr Wohlbefinden beitragen kann. Im darauffolgenden Boobie Clay Workshop zeigte Anna Riess den Teilnehmerinnen, wie sie ihren ganz persönlichen Boob Hanger herstellen können. Den Abschluss des Milch-Cafés bildete ein Open Talk mit Stephanie Johne (Doula und Gründerin Warrior Woman) und Ruth Theuermann-Bernhardt (Mastermum) zum Thema „Mutter werden – Frau bleiben. Über neue Perspektiven, unausgesprochene Wahrheiten und das Brechen von Tabus.“

Über Medela

Medela ist ein international anerkannter Hersteller von Stillprodukten und medizinischen Vakuumtechnologien aus der Schweiz. Das Medela Milch-Café wurde als Treffpunkt für Frauen, die ihren Lebensstil und ihre Karriere mit der Familienplanung vereinen, ins Leben gerufen. Das Motto der Veranstaltungsreihe lautet -#designedforlife.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Mehr erfahren:

Junge Mutter stillt ihr Baby im Krankenhaus

Stillstreik oder Saugverwirrung? Mein Baby verweigert die Brust!

Eine erfolgreiche Stillbeziehung ist gewissermaßen ein Prozess. Startschwierigkeiten, der eine oder andere Milchstau, vielleicht sogar eine Brustentzündung, Probleme mit dem Milchspendereflex, emotionaler Stress – jedes Mutter-Kind-Duo hat seine individuelle Still-Geschichte. Ein besonders nervenaufreibendes Kapitel ist die Phase, in der das Baby die Brust immer wieder ablehnt. Dann gilt es herauszufinden, ob es sich um einen Stillstreik, die Brustschimpfphase oder eine Saugverwirrung handelt.

Weiterlesen …

Mutter liegt mit Kleinkind im Familienbett

Familienbett und Co-Sleeping

Egal ob es um Einschlafen oder um Durchschlafen geht, der Schlaf ihrer Kleinsten ist für alle Eltern ein wichtiges Thema. Schließlich sind sie es, die von den Gewohnheiten ihres Nachwuchses direkt betroffen sind. Während unsere Mütter und Väter in Punkto Schlafen keine spezielle Strategie verfolgten, gibt es heutzutage zahlreiche Ansätze und Erziehungstheorien, die sich mit dem kindlichen Ruhebedürfnis beschäftigen.

Weiterlesen …

Junge Mutter hält ihr Baby

Abpumpen der Muttermilch

Wenn es mit dem Stillen nicht auf Anhieb klappt oder dein Baby zu schwach ist, um direkt an der Brust zu trinken, kannst du es dennoch mit Muttermilch versorgen. Du gewinnst die Milch dann entweder per Hand oder mit Hilfe einer Pumpe. Abpumpen ist vor allem empfehlenswert, wenn du größere Milchmengen benötigst und dein Kind regelmäßig Muttermilch erhalten soll. Vollstillende Mütter nutzen diese Form der Milchgewinnung manchmal auch, um etwas Unabhängigkeit zu erlangen oder unterwegs, (z.B. am Arbeitsplatz), die Brust zu entleeren.

Weiterlesen …

Mutter und Baby an der Brust beim Stillen

Stillberatung

Ob eine Frau ihr Kind stillen möchte oder nicht, entscheidet sie meist noch während der Schwangerschaft. Vielen Müttern ist es ein Bedürfnis, ihr Kind einige Monate an die Brust zu legen, andere Mütter entscheiden sich aus persönlichen oder medizinischen Gründen dagegen. Steht der Entschluss fest, sind damit meist viele Fragen und Unsicherheiten verbunden. Vor allem bei Frauen, die zum ersten Mal ein Kind erwarten.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte addieren Sie 8 und 6.