Worauf sollte ich bei meiner Ernährung achten?

Wer sich während der Schwangerschaft richtig ernähren möchte, der sollte Qualität vor Quantität setzen. In erster Linie kommt es nämlich darauf an, ausreichend Nährstoffe aufzunehmen.

Dazu zählen Vitamine, Spurenelemente, Eiweiß und Mineralstoffe. Diese verstecken sich in unterschiedlich hohen Mengen in Fisch, Fleisch, Milchprodukten, Vollkornprodukten, Ei, Hülsenfrüchten und natürlich in frischem Obst und Gemüse. Ausdrückliche Verbote gibt es nur in Bezug auf ein paar bestimmte Lebensmittel. Dazu zählen: roher Fisch, rohes Fleisch, Leber, rohe Eier (z.B. in Desserts),  Produkte aus Rohmilch, Weichkäse und alle Fischsorten, die in Verdacht stehen, mit Schwermetall belastet zu sein (Thunfisch, Hecht, Heilbutt, Schwertfisch). Genussmittel wie Alkohol und Koffein sollten in der Schwangerschaft ebenfalls tabu sein.

Darf ich als Schwangere noch Sport treiben?

Darauf gibt es eine eindeutige Antwort: ja! Während der Schwangerschaft sportlich aktiv zu sein, wird aus medizinischer Sicht sogar ausdrücklich empfohlen. Regelmäßige Bewegung, die nicht zur Überanstrengung führt, wirkt sich nämlich positiv auf das Wohlbefinden von Mutter und Kind aus: die Blutzirkulation wird angeregt, das Herz-Kreislaufsystem gestärkt, Verdauungsbeschwerden gelindert.

Weiterlesen …

Wie fühlt man sich kurz vor der Geburt?

Versuche in den letzten Wochen vor der Geburt die Zeit für dich zu nutzen. Erlaubt ist alles, was dir guttut und dich entspannt.

Weiterlesen …

Ich bin sehr anfällig für Erkältungen. Wie kann ich in der Schwangerschaft vorbeugen?

Erkältungen und grippale Infekte können in der Schwangerschaft tatsächlich häufiger vorkommen. Schuld daran ist eine Schwächung der Immunabwehr. Schließlich hat der weibliche Organismus damit alle Hände voll zu tun, dem ungeborenen Baby die bestmöglichen Wachstumsbedingungen zu bescheren.

Weiterlesen …

Was hilft bei andauernder Müdigkeit?

Müdigkeit zählt neben Übelkeit, Erbrechen und Co. zu den typischen Schwangerschaftsbeschwerden. Sie macht sich häufig schon in den ersten Wochen bemerkbar und verstärkt sich bis zum Beginn des fünften Monats.

Weiterlesen …

Melde dich zum Schwanger.at Newsletter an – dich erwarten spannende Artikel, Produkttests und Gewinnspiele!

Bitte addieren Sie 2 und 4.